
Facebook kooperiert mit Kinderschutzorganisation Panik-Button für Teenies
Facebook arbeitet in den USA mit der Kinderschutzorganisation Child Exploitation and Online Protection Centre zusammen. User im Alter von 13 bis 18 Jahren sollen mit einem Klick Belästigungen melden können.
Über den ClickCeop-Button könnten die Jugendlichen melden, wenn sie sich im sozialen Netzwerk belästigt fühlen, berichtet der Guardian. Das System setze allerdings einen Opt-in voraus, das heißt, die Facebook-Mitglieder müssen die Applikation zuvor in ihr Nutzerprofil integrieren. Über den Button wird ein Kontakt zur Beratungsstelle der Kinderschutzorganisation hergestellt.
Facebook schickt jedem Mitglied in dieser Altersgruppe zusätzlich eine Werbung für die neue Applikation. "Aus Gesprächen wissen wir, dass eine sichtbare Abschreckung junge Menschen online schützen kann", sagt Joanna Shields, Facebooks Vizepräsidentin für Europa, den Nahen Osten und Afrika. CEOP informiert zusätzlich auf einer eigenen Seite über Sicherheit im Netz.
Mit dem Datenschutz hat Facebook in verschiedenen Ländern Probleme: In Deutschland hat der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Casper hat ein förmliches Bußgeldverfahren gegen das soziale Netzwerk eingeleitet. Die Begründung: Facebook erhebe im Rahmen der Einladungsfunktion auch die Daten von Nicht-Mitgliedern, ohne diese um Erlaubnis zu fragen, und nutze diese für die Vermarktung.