INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook führt Timeline für Unternehmen ein

Facebook führt Timeline für Unternehmen ein Neue Unternehmensseiten bringen neue Features

Facebook aktualisiert die Unternehmensseiten im Netzwerk und gleicht sie damit an die Chronik bei den Nutzerprofilen an. Neben der erneuerten Darstellung bringt das Update auch komfortablere Funktionen zur Seitenverwaltung mit sich.

Die neuen Unternehmensseiten folgen im Design den jüngst für alle Nutzer eingeführten Chroniken. Der Kopf der neuen Seiten bietet Platz für ein mit 851 x 315 Pixeln recht großes Bild. Allerdings untersagt Facebook bei den Bildern Preis- und Kaufinformationen oder einen Call to Action. Ebenfalls verboten sind Kontaktinformationen und Hinweise und Pfeile auf Buttons wie "Share" oder "Like".

Die neuen Seiten bieten im Vergleich zur alten Profilansicht mehr Platz für längere Geschichten. Zudem ermöglichen sie den Nutzern relativ schnell einen Einblick in die Unternehmensgeschichte oder auf frühere Beiträge zu werfen. Außerdem werden Fotos und Bilder in der Timeline größer angezeigt. Unternehmen können auch bestimmte Ereignisse hervorheben. Dafür stellt Facebook Platz für ein mit 843x403 Pixeln besonders großes Bild zur Verfügung.

Pinned Posts bringen mehr Aufmerksamkeit

Seitenbetreiber können in der neuen Ansicht erstmals auch einzelne Beiträge im oberen Bereich der Facebook Page festpinnen – eine Option, die ähnlich der „oben halten“-Funktion in Wordpress-Blogs funktioniert. Damit lässt sich die Aufmerksamkeit des Besuchers auf bestimmte Events, wichtige Nachrichten oder Neuigkeiten lenken. Jede dieser gepinnten Beiträge bleibt automatisch bis zu sieben Tage oben in der Chronik stehen. Deshalb empfiehlt Facebook mindestens einmal pro Woche einen neuen Beitrag auf diese Weise hervorzuheben.

Interaktionen von Freunden werden hervorgehoben

Besucht ein Nutzer eine neue Timeline-Unternehmensseite werden ihm recht prominent auch Interaktionen seiner Freunde mit der Seite angezeigt. So erfährt der Nutzer zum Beispiel sofort, welchen Freunden die Seite gefällt und wer welchen Beitrag mag oder kommentiert hat.

Um die Verwaltung der Unternehmensseiten zu erleichtern, hat Facebook ein Admin Panel eingeführt. Darüber lässt sich nicht nur die Seitenperformance überwachen, sondern auch auf Nachrichten von Nutzern reagieren. Übrigens werden nun auch einige der Insights einer Seite öffentlich gemacht. Der neue Reiter mit der Anzahl der Likes einer Seite führt zu den öffentlichen Daten zur Seite.

Zudem steht den Betreibern eine Übersicht über die Seitenaktivitäten zur Verfügung. Darüber lassen sich einzelne Beiträge nicht nur löschen, sondern auch hervorheben und das Datum der Beiträge ändern. Die Posts selbst können jedoch immer noch nicht nachträglich bearbeitet werden. Stattdessen muss der alte Eintrag gelöscht und ein neuer gepostet werden. Anschließend kann das Datum zurückgesetzt werden.

Probleme für Fangates

Bisherige Fangates verlieren durch die neue Darstellung einiges an Potenzial, denn Apps lassen sich nach der Umstellung nicht mehr als Startseite einstellen. Zudem scheint der Klick auf den Facebook-eigenen Gefällt-mir-Button nicht mehr zum erneuten Laden der Seite zu führen, berichtet allfacebook.de. Somit drohen Nutzer im Fangate hängen zu bleiben.

Einige Unternehmen haben bereits ihre Timeline gestaltet, darunter Nike, Ford, Starbucks, Ben & Jerry’s und die New York Times.

Facebook hat ein paar Tipps zum Umgang mit den neuen Unternehmensseiten zusammengestellt.

Tipps für die neuen Unternehmensseiten bei Facebook

1. Großes Bild für den Kopf der Timeline hochladen

Mit der neuen Ansicht ist es möglich ein extragroßes Bild im Kopf der Seite zu installieren. Hierfür kann ein Bild mit 851x315 Pixel hochgeladen werden. Dieses darf aber keine Preis- oder Kaufinformationen, keine Kontaktdaten, Verweise auf „Like“ oder „Share“ oder Handlungsaufforderungen an den Nutzer enthalten.

2. Profilbild anpassen

Marken sollten sich als solche zu erkennen geben und ein geeignetes Profilbild hochladen, das sowohl in 180x180 Pixel als auch in der Icon-Ansicht 32x32 Pixel eine gute Figur macht.

3. Jede Woche einen Beitrag pinnen

Die neue Pinn-Funktion für Beiträge hält einen Post bis zu sieben Tage lang prominent im oberen Bereich der Unternehmensseite. Deshalb sollte mindestens einmal pro Woche ein neuer Beitrag in diese prominente Position gerückt werden.

4. Optimieren Sie die Darstellung ihrer Apps

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eigene Facebook-Apps in die Seite einzubinden. Diese lassen sich über die Option "Seite einrichten" anpassen. Für jede App kann ein App-Bild von 111x74 Pixel eingestellt werden. Bis zu zwölf Anwendungen lassen sich auf der neuen Unternehmensseite darstellen.

5. Täglich einen eigenen Beitrag posten

Die neue Timeline für Unternehmensseiten zeigt aufgrund der chronologischen Ansicht noch deutlicher als die alten Profile wie sehr ein Unternehmen in Social Media aktiv ist. Das Netzwerk empfiehlt Seitenbetreibern daher jeden Tag mindestens einen eigenen Beitrag zu hinterlassen.

6. Beiträge von anderen in der Timeline anzeigen lassen

Wenn mal kein eigener Beitrag realisierbar ist, oder ein Post eines Nutzers zum Beispiel sehr interessant und wertvoll ist, lässt sich dieser nun auch über die Aktivitäten-Übersicht in der Unternehmens-Timeline einblenden.

7. Nutzen Sie die Page Insights für die Verbesserung der Seite

Facebooks Analyse-Tool Insights bietet einige Informationen über das Verhalten der Nutzer auf einer Unternehmensseite. Damit sollen Betreiber herausfinden können, wann die meisten Nutzer mit der Seite interagieren, um ihre eigenen Aktivitäten darauf abzustimmen. Facebook selbst hat in einer internen Studie ermittelt, dass die meisten Interaktionen mit Seiten zwischen 21 und 22 Uhr stattfinden. Besonders stark interagieren der Untersuchung zufolge die 18- bis 24-Jährigen.

8. Behalten sie die Aktivitäten auf der Seite und die Nutzerkommentare im Auge

Über das Admin Panel und die Insights können Administratoren sämtliche Aktionen auf und mit der Seite überwachen und bei Bedarf auch auf die Nachrichten der Nutzer reagieren.

9.  Passen Sie Ihre Apps an

Das neue Seitendesign gibt Anwendungen mehr Raum. Entwickler können dabei jetzt zwischen den zwei Breiten 520 Pixel oder 810 Pixel wählen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren