Trending News Nachrichtenmanipulation bei Facebook?
Angeblich sollen redaktionelle Mitarbeiter bei Facebook beauftragt worden sein, Trendthemen unterdrückt zu haben. Das Unternehmen dementiert, aber nimmt die Vorwürfe ernst.
Laut eines Berichts der Webseite Gizmodo sind Redakteure bei Facebook dazu angewiesen worden, die Nachrichten auf Facebook zu manipulieren. Mehrere ehemalige Facebook-Mitarbeiter, die die Nachrichten kuratierten, seien dazu angehalten worden, bestimmte Themen in die "Trending" Kategorie einzufügen - auch wenn die Themen tatsächlich nicht als Nachrichtentrend verzeichnet waren. Andere Themen wiederum seien unterdrückt worden, um eine liberale Nachrichtenlage zu präsentieren.
So sollen die ehemaligen Nachrichtenkuratoren beispielsweise Themen wie #BlackLivesMatter oder die Charlie Hebdo-Attacken manipuliert haben, um diese Nachrichten zu tatsächlichen Trends zu machen. Dabei sei es auch darum gegangen, dem vor allem als Nachrichtennetzwerk genutzten Konkurrenten Twitter etwas entgegen zu setzen, sagten die bisher nicht näher genannten ehemaligen Facebook-Journalisten. Andersherum seien auch konservative Themen, die von den Algorithmen als Trend identifiziert worden waren, künstlich unterdrückt worden. Nachrichtenmeldungen über Facebook selbst seien ebenfalls Tabu gewesen.
Stellungnahme von Facebook
Facebook-Manager Stocky betonte aber nun, solche Manipulationen seien nach den internen Richtlinien verboten und es gebe technische Barrieren dagegen. Zudem würden die Aktionen der Mitarbeiter aufgezeichnet und kontrolliert. Aufgabe des Teams sei es vor allem, die von einer Software ermittelten Trend-Nachrichten lediglich auf Doppelungen, Fälschungen oder schwache Quellenlage zu prüfen.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hatte vor einigen Wochen für Aufsehen mit Kritik an Politikern, die Mauern bauen wollten, gesorgt. In Amerika wurde das als Breitseite gegen den republikanischen Präsidentschafts-Anwärter Donald Trump aufgefasst, der eine Mauer zwischen den USA und Mexiko vorgeschlagen hatte. Mit über 1,6 Milliarden Mitglieder weltweit wäre Facebook in der Lage, die Ansichten vieler Menschen über eine gezielte Nachrichten-Auswahl zu beeinflussen.
Trending Topics gibt es bei Facebook schon seit 2014. Ein Jahr später hatte Facebook eine neue Trendanzeige mit fünf vorgegebenen Kategorien eingeführt.