INTERNET WORLD Logo Abo
Toyota nutzt Shazam

Toyota startet TV-Spot mit Shazam Musikerkennungs-App für die Werbung

Die Agentur Newcast hat einen Toyota-Spot mit der App "Shazam" verbunden. Damit dient zum ersten Mal in Deutschland eine Musikerkennungs-App dazu, zusätzliche Informationen aus einem TV-Spot zu bekommen.

Ein altbekanntes Phänomen: Es läuft gute Musik, aber der passende Interpret will partout nicht einfallen. Das Problem löst die Musikerkennungs-App Shazam. Nach Aktivierung empfängt sie Ausschnitte des Songs über das Smartphone-Mikrofon, vergleicht sie mit der Audio-Datenbank und verhilft so zum gesuchten Titel und Interpreten.

Das gleiche Prinzip soll nun auch auf die Werbung angewandt werden. Um den Toyota Yaris mit Hybridantrieb zu bewerben, hat Newcast, Innovationsagentur aus dem , nun Shazam mit dem TV-Spot des Autoherstellers verbunden. Ab dem 29. Juni 2012 erscheint während des Spots der Hinweis, die App auf dem Smartphone zu aktivieren. Shazam erkennt dann die Werbung und liefert dem User zusätzliche, mobilverfügbare Informationen zum Toyota Hybrid Sommer.

Auch Social Media kommt dabei zum Einsatz: Über eine spezielle Funktion können Nutzer die Toyota-Inhalte auf Facebook und Twitter mit den eigenen Freunden teilen. Weitere Links führen zu einer mobilen Händlersuche, zur Detailseite des Toyota Yaris Hybrid, zur Möglichkeit den Prospekt zum Fahrzeug mobil zu bestellen, sowie zu einem Formular, um eine Probefahrt zu vereinbaren.

"Der Einsatz von Shazam eignet sich hervorragend für unsere Kommunikationsstrategie zur Einführung des Yaris Hybrid", erklärt Anja Klügel, Media Manager Toyota Deutschland. "Wir nutzen die Möglichkeit, Toyotas innovative Hybridtechnologie mit einem innovativen Kommunikationsinstrument zusammenzubringen."

Für Waldemar Lutz, Grouphead Conception Newcast, sind die Vorteile, die Shazam Werbetreibenden bietet, eindeutig: "Der Umgang mit Shazam ist bei den Nutzern gelernt, so dass Werbungtreibende wie Toyota die Möglichkeit haben, eine Übersicht ihrer relevanten mobilen Inhalte an ihre Zielgruppe zu bringen."

Der Spot wird fünf Wochen lang auf zwölf Sendern, darunter RTL, ARD, ZDF, Pro Sieben, Kabel 1, Vox, n-tv, Sport 1 laufen. In den USA wurde Shazam bereits im Umfeld des Super Bowl von Werbungtreibenden genutzt. In Deutschland ist Toyota der erste Kunde, der Shazam in Kombination mit dem Fernsehen nutzt. 

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren