
Social Media Conference in München Know-how für Facebook, Twitter und Co
Am 25. und 26. Oktober 2010 findet die erste Social Media Conference, eine Konferenz zu Facebook, Youtube, Twitter & Co im Le Méridien in München statt. Das Konferenzprogramm liefert praktisches Know-how, Erfahrungen aus den ersten Kampagnen und Fachdiskussionen. Gastgeber der Konferenz ist die INTERNET WORLD Business.
Social Media ist derzeit das Thema, das die Marketing- und PR-Verantwortlichen bewegt und das sich gerade einen festen Platz im Marketingmix sichert. Zukünftig wird es sich (fast) kein Unternehmen leisten können, dieses Thema zu vernachlässigen.
"Viele Unternehmen experimentieren mit eigenen Auftritten vor allem bei Facebook oder Twitter. Dabei werden aber viele Fehler gemacht, da die tatsächliche Bedeutung des grundlegenden Strukturwandels durch das Social Web noch lange nicht verstanden ist", sagt Prof. Dr. Klemens Skibicki, wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet (DIKRI) und Moderator der Konferenz. Viele Chancen blieben dadurch ungenutzt, viele Risiken unbeachtet und zwingend notwendige Restrukturierungen würden nicht angeschoben. "Die Social Media Conference ermöglicht es, von den Erfahrungen anderer zu lernen und hilft so eigene Fehler zu vermeiden."
Noch gibt es bei diesem Thema viele Fragezeichen bei den Verantwortlichen in den Unternehmen. Welche Kanäle sollte man bedienen, auf welchen Social Media Plattformen ist meine Zielgruppe aktiv, wer verantwortet das Thema im Unternehmen, wie verändert sich die Markenführung durch die neuen Kanäle, wie lässt sich der Erfolg der Aktionen messen? Dies alles sind Themen, die bei der Social Media Conference behandelt werden.
Die Referenten der Konferenz kommen sowohl aus dem Agentur-Umfeld als auch aus der Unternehmenspraxis. Turadj Schahbasi (Tchibo direct GmbH) spricht über das Thema Crowdsourcing bei Tchibo und Sean MacNiven (SAP AG) wird darüber berichten, wie Social Media für die interne Kommunikation bei SAP genutzt wird. Robert Bartel (Deutsche Bahn) wird sich im Rahmen der Diskussion zum Thema Krisen-PR beteiligen. Weitere Referenten sind unter anderen Matthias Kröner (Fidor Bank AG), Ergin Iyilikci (Scout24), Michael Gebert (marketing society), Martin Oetting (trnd AG), Axel Schmiegelow (sevenload GmbH und Vorsitzender der Fachgruppe Social Media, BVDW).
Eines der Highlights der Konferenz ist das 90-minütiges Facebook-Special am Ende des zweiten Konferenztages. In diesem erhalten die Teilnehmer nochmals praktische Tipps und direkte Handlungsanweisungen für Ihr Marketing auf Facebook. Die Konferenz richtet sich branchenübergreifend an Führungskräfte und Manager aus Unternehmen, die zukünftig mit Ihren Produkten/Dienstleistungen verstärkt in Social Media Kanäle aktiv werden oder bereits eingeführt Maßnahmen verbessern möchten.