
Social Media im Handel Geschäftsführer in Euphorie
In der Beurteilung von Social Media sind sich Geschäftsführer von Handelsunternehmen und ihre Kommunikationsprofis keineswegs einig, zeigt eine aktuelle Studie des EHI Retail. Während die Führungsetage Social Media durch die rosarote Brille sieht, ist die PR-Abteilung schon am Boden der Tatsachen angelangt.
Social Media wird sich als Kommunikationsinstrument im Marketingmix von Retailern etablieren. Darüber sind sich laut der Studie "PR im Handel 2011" des wissenschaftlichen Handelsinstituts EHI Retail Institute und des Dialogmarketing-Spezialisten Artegic Entscheider und Kommunikationsprofis in Handelsunternehmen einig. Rund drei Viertel der Befragten sehen Social Media im Marketingmix, für jeden Vierten spielt Social Media hierbei sogar eine zentrale Rolle.
Im Schnitt jeder zweite Retailer ist bereits in sozialen Netzwerken aktiv. 70 Prozent der Unternehmen agieren auf Facebook, 44 Prozent haben einen Twitter- oder Youtube-Account und 30 Prozent nutzen Xing zur Unternehmenskommunikation. Bei der privaten Nutzung von Entscheidern im Einzelhandel zeigt sich, dass Xing und Facebook die wichtigsten Netzwerke sind: 47 Prozent der Einzelhandelschefs bewegen sich bei Xing, 46 Prozent besitzen ein Facebook-Profil.
Euphorie in der Geschäftsleitung
Dabei scheint in den Führungsetagen der Retailer eine Social-Media-Euphorie ausgebrochen zu sein, wie die Studie weiter zeigt. Denn die Geschäftsführer beurteilen die Vorteile deutlich positiver als die Kommunikationsleiter. Sehen 73 Prozent der Geschäftsführer einen Vorteil in der Interaktivität des Mediums, bewerten nur 33 Prozent der Kommunikationsexperten dies als Vorteil. Auch die Meinung über die Reichweite driftet eklatant auseinander: 58 Prozent der Geschäftsführer sehen hier einen zentralen Vorteil. Bei Kommunikationsverantwortlichen liegt der Anteil bei 22 Prozent. Umgekehrt ist die Einschätzung nur bei der Nutzung von Social Media als Instrument der Erkenntnisgewinnung über Kundenwünsche: Hier sehen mit 44 Prozent die PR-Profis den wichtigsten, Geschäftsführer mit 32 Prozent den geringsten Vorteil.
Für die Studie wurden von Anfang Januar bis Anfang März 2011 Kommunikationsverantwortliche und Geschäftsführer aus 227 deutschsprachigen Einzelhandelsunternehmen befragt. 25 Prozent vertreten die Top-20-Einzelhandelsunternehmen. Die Studie wird erstmals auf dem "EHI PR-Kongress 2011" präsentiert.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!