INTERNET WORLD Logo Abo
Stärkere Integration von Facebook auf bing

Stärkere Integration von Facebook auf bing "Gefällt mir" verändert das das Suchergebnis

Microsofts Suchmaschine bing personalisiert ihre Suchergebnisse noch stärker und wirft die von Facebook-Freunden mit "Gefällt mir" markierten Webseiten weiter oben aus.

Die aktualisierte Integration rückt die von Facebook-Nutzern mit "Gefällt mir" gekennzeichneten Suchergebnisse bei bing stärker in den Vordergrund. So erscheinen neben den jeweiligen Treffern bis zu drei Facebook-Profilfotos. Seit Oktober 2010 wurden die Empfehlungen von Facebook-Freunden zwar angezeigt, hatten aber keinen Einfluss auf das Ranking. bing stellt auch die Suchtechnologie für das soziale Netzwerk.

Mit der stärkeren Verknüpfung will bing die Suchergebnisse nicht nur personalisieren, sondern auch relevanter machen. "bing ist die selbe Entscheidungsmaschine wie zuvor. Aber nun zapft bing die Meinungen und das kollektive Know-how Ihres Facebook-Netzwerks an, damit Sie schnellere, fundiertere Entscheidungen treffen können", schreibt Yusuf Mehdi, Corporate Vice President, Microsoft, im bing-Community-Blog.

Besonders beliebte Suchergebnisse wie Artikel oder Rezepte erscheinen in der Linkliste weiter vorne und können neben den Empfehlungen von Freunden auch anonyme "Likes" enthalten. Suchanfragen nach Personen zeigen auf bing darüber hinaus jetzt mehr Informationen aus den öffentlichen Nutzerprofilen auf Facebook.

bing-Nutzer können sich mit Facebook über einen Menüpunkt auf der Suchseite verbinden und die Integration darüber ein- oder ausschalten. Sie können jedoch nicht auswählen, von welchen ihrer Facebook-Freunde die "Gefällt-mir"-Meldungen berücksichtigt werden.

 
Das könnte Sie auch interessieren