INTERNET WORLD Logo Abo

Bewegtbild-Marketing Facebook verbessert Video-Analysen

Shutterstock.com/tele52
Shutterstock.com/tele52

Bisher konnten Betreiber von Unternehmensseiten auf Facebook nur sehen, wie viele Menschen mit dem Abspielen ihres Videos begonnen hatten. Künftig will das Netzwerk deutlich mehr Infos bereitstellen.

Videos sind ein wichtiger Teil der Facebook-Unterhaltung. Damit Unternehmen ihre Videos vermehrt direkt bei Facebook hochladen und bewerben, anstatt einfach auf Youtube zu verweisen, stellt das soziale Netzwerk ihnen künftig bessere Analysen zur Verfügung.

In den "Video Metrics" erhalten Seitenbetreiber folgende Daten:

  • Video Views: die Anzahl der Videos, die mindestens drei Sekunden betrachtet wurden
  • Unique Video Views: die Anzahl der Menschen, die das Video drei Sekunden oder länger gesehen haben
  • Average Duration of Video Viewed: die durchschnittliche Zeit, die das Video betrachtet wurde
  • Views to 25%, 50%, 75%, 95% and 100%: die Anzahl der Abrufe, bei denen das Video bis zu einem bestimmten Punkt abgespielt wurde
  • Clicks to Play Video: bisher "Video Plays". Clicks to Play Video zeigt die Anzahl der Views, bei denen das Video mit einem Klick gestartet wurde. Automatisch beim Durchscrollen des News Feeds gestartete Videos werden nicht in diese Statistik aufgenommen.

Werbungtreibende können sich zudem ausweisen lassen, wie einzelne Zielgruppen auf ihre Bewegtbild-Anzeige reagiert haben. Kriterien sind hier Alter, Geschlecht und Land. Die neue Funktion wird, wie bei Facebook üblich, in den kommenden Wochen weltweit verfügbar sein.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren