
Facebook World NEWS Facebook hat illegal Daten von 187.000 Geräten gesammelt
Facebook sammelte mit verbotener Snooping-App Daten von 187.000 Nutzern. Das Social Network kündigt Änderung seiner Algorithmen an, die sich auf die Reichweite von Kommentaren auswirkt. Facebook kann unzulässige und bedenkliche Inhalte nicht vollständig unterbinden.
Die Facebook World NEWS liefern wir an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.
NEWS
Facebook sammelte mit verbotener Snooping-App Daten von 187.000 Nutzern: Das Netzwerk bezog personenbezogene und sensible Gerätedaten von rund 31.000 Usern in den USA, darunter 4.300 Jugendliche, und von mehr als 156.000 indischen Nutzern. In einem Brief an US-Senator Richard Blumenthal gab Facebook zu, diese Daten mit der mittlerweile eingestellten Research-App ermittelt zu haben. >>> techcrunch.com
Veränderte Reichweite für Facebook-Kommentare im Newsfeed: Das Social Network kündigt eine Änderung seiner Algorithmen an, die sich auf die Reichweite von Kommentaren auswirkt. Kommentare mit bestimmten, guten Qualitätssignalen werden zukünftig hoch eingestuft, geringe Qualität führt umgekehrt zu weniger Reichweite. >>> searchenginejournal.com
Facebook kann unzulässige und bedenkliche Inhalte nicht vollständig unterbinden: Das Netzwerk soll seine Seiten von Hassreden und gefälschten Nachrichten befreien, gibt nun jedoch zu, dem nie ganz Herr werden zu können. "Dies ist kein vollständig lösbares Problem", erklärte Carolyn Everson, Vizepräsidentin für Marketing bei Facebook. >>> adage.com
Keine Verschlüsselungsverbote für Chat-Dienste: Diese sollen nicht zur Entschlüsselung der Kommunikation ihrer Nutzer gezwungen werden, betonte das Bundesinnenministerium. Allerdings müssten die Provider einen "staatlichen Zugriff als gesetzlich geregelte Ausnahme" ermöglichen. >>> internetworld.de
Deal mit Klägern: Facebook ist bereit, sich mit Werbungtreibenden zu arrangieren, die das soziale Netzwerk wegen einer Fehlfunktion der Videometrik verklagt haben. Vor einem Bundesgericht in Kalifornien hat Facebook diesem Deal mit den Klägern zugestimmt. >>> adage.com
Facebook investiert in indisches Start-up Meesho: Die Plattform ermöglicht indischen Unternehmern den Aufbau von Online-Präsenzen über soziale Kanäle. Meesho ist innerhalb von nur vier Jahren auf 15.000 Lieferanten und 2.000.000 Wiederverkäufer in ganz Indien angewachsen. >>> india.com
Facebook schult KI-Navigationsfähigkeiten in virtuellen Häusern: Die AI Research Division des Social-Media-Giganten bereitet künstliche Intelligenz für den Einsatz in Robotern im privaten Gebrauch vor und lässt sie in fotorealistischen, virtuellen Wohnungen lernen. >>> techspot.com
HINTERGRUND
Kann Facebook eine digitale Weltwährung etablieren? Facebook will seinen Einfluss für eine weltverändernde Neuerung nutzen und führt eine globale Digitalwährung ein. Dabei versichert das Online-Netzwerk, dass es keinen Zugang zu Finanzdaten der Nutzer haben wird. >>> internetworld.de
FACEBOOK FAMILY
Mails gaukeln Abo-Ende bei WhatsApp vor: Kriminelle verschicken falsche E-Mails, in denen behauptet wird, dass ein Jahresabo für den Messenger abläuft und man sein Nutzerkonto aktualisieren oder sein Abo verlängern muss. >>> internetworld.de
Instagram will gehackte Konten wieder öffnen: Das Bildernetzwerk testet neue Funktionen, die Nutzer wieder auf Konten zugreifen lässt, die durch Hackerangriffe gesperrt wurden. Instagram reagiert damit auf User-Anfragen denen ohne Zugriff nun wertvolle Konten und Inhalte fehlen. >>> theverge.com
GEHÖRT
"Das Format Mobile wird noch immer stark unterschätzt", erklärt Kai Herzberger, Director E-Commerce bei Facebook. Im Interview spricht er über typische Kundenfragen, begehrte Werbeformate und die Bedeutung personalisierter Werbung. >>> internetworld.de
ZAHL DER WOCHE
Mark Zuckerberg belegt nur noch Platz 55 der Top-CEOs der USA: 2013 war der Facebook-Chef noch die Nummer 1 der CEOs, im Vorjahr mit Platz 16 noch im vorderen Drittel der Glassdoor-Bewertung. >>> glassdoor.com
Internet World Academy
SEO & SEA: Optimierung für Fortgeschrittene
24. Juni 2019, Online-Seminar >>> nur noch 3 Plätze frei
Digitale Kommunikation: Voraussetzungen, Strategien und neue Denkweisen
1./2. Juli 2019, München >>> noch 4 Plätze frei