
Neue Kampagnenstruktur Facebook gestaltet Anzeigenplattform um
Facebook will eine neue Kampagnenstruktur auf seiner Werbeplattform einführen. Ab 4. März 2014 soll es für Werbekunden einfacher werden, ihre Anzeigen zu managen, zu optimieren und zu analysieren.
Facebook gestaltet seine Anzeigenplattform neu. Zu den bisherigen zwei Stufen "Kampagnen" und "Anzeigen" kommt "Anzeigen-Sets" als dritte hinzu. Die neue Struktur soll weltweit auf allen Plattformen eingeführt werden. Auch Schnittstellen, die von externen Anbietern zur Verfügung gestellt werden, sollen dementsprechend umgestaltet werden, so Facebook in einem Blogbeitrag.
Im neuen dreistufigen System starten die Nutzer mit der Erstellung einer Kampagne für jedes ihrer Marketingziele. Innerhalb der Kampagnen werden Anzeigen-Sets angelegt, die auf die jeweilige Zielgruppen ausgelegt sind. So kann beispielsweise innerhalb einer Traffic-Building-Kampagne unterschieden werden zwischen einem Set für diejenigen Nutzer, die auf der E-Mail-Liste des werbenden Unternehmens stehen, und einem weiteren für jene, die ihr Interesse am Angebot anderweitig gezeigt haben. Im dritten Schritt werden Anzeigen für die verschiedenen Sets erstellt. Dabei können mehrere Ads innerhalb eines Sets angelegt werden.
Das entsprechende Update soll ab 4. März 2014 sukzessive eingeführt werden. Die bestehenden Kampagnen werden automatisch in die neue Struktur überführt. Ausfälle erwartet Facebook für die Übergangssphase nicht. Außerdem bleiben die historischen Daten vorher gelaufener Kampagnen weiterhin im System erhalten.
Im Oktober 2013 hatte Facebook ein neues Targeting-Tool für seine Werbekunden eingeführt.