
Konversationen auf dem Second Screen Facebook-Daten auch für deutsche Sender
In den USA bietet Facebook Partnersendern gesammelte Einzelheiten über die Reaktionen zu bestimmten TV-Events. Jetzt soll dieses Angebot auch international ausgeweitet werden. Schon bald könnten also die Sender ARD, ZDF und ProSiebenSat.1 ihren Werbepartnern zeigen, welche ihrer Sendungen Wellen in den sozialen Medien schlagen.
Facebook stellt seit einiger Zeit in den USA Daten zur Verfügung, die Partnerfernsehsendern darüber Aufschluss geben, wie innerhalb des sozialen Netzwerks mithilfe von "Gefällt mir", Kommentaren oder Weiterleitungen auf bestimmte Angebote der Sender reagiert wird. Diese Informationen will Facebook nun auch internationalen Partnersendern weitergeben, so das .
Die neuen TV-Partnerschaften in den USA und international sollen den Sendern erlauben, aus den anonymisierten persönlichen Konversationen der User ihre eigenen Schlüsse zu ziehen, wie das Publikum auf Senderangebote reagiert. Die dazu vorliegenden Daten seien insofern interessant, so Facebook-Vizepräsident Dan Rose, als dass sie die Reaktionen normaler Leute repräsentieren.
Welche Form genau die Bereitstellung der Daten annehmen wird, ist noch nicht klar. Denkbar ist, dass die Sender mithilfe der so gewonnenen Informationen ihren Werbepartnern Einblick beispielsweise in die demographische Zusammensetzung des Publikums für verschiedene Sendeangebote geben könnten. Oder dass sie ganz grundsätzlich aufzeigen, welche Sendungen besonders beliebt sind und zumindest in den sozialen Medien für Furore sorgen - und dementsprechend interessante Werbeplätze anbieten.
Die Erhebung entsprechender Daten ist für Facebook bereits zeitnah möglich: Der Second Screen ist auch in Deutschland nicht mehr aus dem Wohnzimmer wegzudenken. Jeder Zweite nutzt mittlerweile ein Mobilgerät, um während des Fernsehens zu chatten oder zu posten, aber auch um Zusatzinformationen abzurufen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!