INTERNET WORLD Logo
Facebook kauft Tagtile

Facebook kauft Tagtile Einkaufsbummel geht weiter

Die Kassen müssen bei Facebook wohl gut gefüllt sein: Das soziale Netzwerk befindet sich nach wie vor in Einkaufslaune. Jetzt hat sich Facebook mit Tagtile ein Couponing-Unternehmen zugelegt, um seinen eigenen Dienst Offers anzuschieben.

Tagtile ist ein Couponing-Anbieter, der sich mit seinen Entwicklungen auf Kundenbindungsprogramme spezialisiert hat. Dabei können stationäre Geschäfte über Smartphones mit ihren Kunden in Verbindung bleiben, indem sie ein von Tagtile entwickeltes Gerät in ihrem Shop aufstellen, das Kunden mit ihrem Smartphone berühren, um Treuepunkte und Sonderangebote abzugreifen.

"Wir haben uns Facebook angeschlossen", heißt es auf der Webseite von Tagtile. Der Dienst werde weiterhin laufen wie bisher, aber bis auf Weiteres werden keine neuen Kunden bei Tagtile angenommen. "Wir werden unsere Kunden direkt kontaktieren, sobald unsere Zukunftspläne konkret werden", so das Unternehmen weiter. "Aber Tagtile, wie es heute existiert, wird nicht Teil dessen sein, was wir bei Facebook machen."

Offizielle Angaben zum Preis von Tagtile gab es bisher nicht. Die auf-einkaufstour-facebook-kauft-coupon-spezialist-tagtile/70022502.html:Financial Times Deutschland schätzte den Kaufpreis auf 30 Millionen US-Dollar. Erst vergangene Woche hatte Facebook Schlagzeilen gemacht, als das soziale Netzwerk die beliebte Foto-App Instagram für eine Milliarde US-Dollar aufkaufte. Weitere Akquisitionen neueren Datum waren Push Pop Press und Gowalla.

Facebook-Mailadressen für die Nutzer 

Gleichzeitig gab Facebook in Deutschland jetzt bekannt, seinen Mitgliedern hierzulande eigene Facebook-E-Mail-Adressen zuzuweisen, mit denen das Netzwerk die Kommunikation zwischen den Mitgliedern erleichtern will. Die Adressen bestehen aus Benutzernamen (at) facebook.com und standen bisher für freiwillige Interessenten zur Verfügung. Die Nutzung der Facebook-Mail ist selbstverständlich aber kein Zwang.

 
Das könnte Sie auch interessieren