INTERNET WORLD Logo Abo
Daumen hoch auf schwarzem Hintergrund

Facebook Marketing Die Bedeutung von Dark Facebook Posts

shutterstock.com/Kaspars Grinvalds
shutterstock.com/Kaspars Grinvalds

Dark Facebook Posts sind an und für sich nichts Neues, werden aber für Advertiser wieder spannend. Denn aktuellen Zahlen nach investieren Unternehmen immer mehr Zeit und Geld in unveröffentlichte Seitenbeiträge.

Dem aktuellen "Facebook Advertising Budget Benchmark Index" zufolge investieren immer mehr Unternehmen Zeit und Geld in sogenannte Dark Facebook Posts. Sie werden auch unveröffentlichte Seitenbeiträge genannt und bestehen wie andere Posts aus Link, Video, Bild oder Text.

Dark Posts ähneln im Grunde genommen normalen Werbeanzeigen. Sie erhalten den Hinweis "Gesponsert" und werden nur von einer ganz speziellen Zielgruppe gesehen. Sie tauchen im Vergleich zu normalen Posts weder in der Timeline des Unternehmens noch im organischen Feed der Nutzer auf. Stattdessen erscheinen sie als Werbeanzeige, allerdings nur bei Nutzern, die vorher als Zielgruppe definiert wurden, für alle anderen bleiben sie versteckt.

Unterschiede zu anderen Werbeanzeigen

Der einzige Unterschied zwischen News Feed Ads, die im Ads Manager erstellt werden, und den Unpublished Posts, die im Power Editor erstellt werden, ist, dass die Unpublished Posts in verschiedenen Adsets wiederverwendet werden können - somit bleiben die Kommentare und Likes erhalten, auch wenn der Inhalt in mehreren Adsets mit verschiedenen Zielgruppen ausgespielt wird.

Dark Posts werden mit Hilfe von Page Post Ads und bestimmten Targeting-Optionen auf eine spezifische Zielgruppe ausgerichtet. Das Anlegen der Dark Posts erfolgt über den Facebook Powereditor im Rahmen der Facebook Werbung. Man braucht daher, wie bei normalen Anzeigen auch, die Admin- beziehungsweise Werberechte der jeweiligen Facebook-Page. Eine ähnliche Option gibt es auch auf LinkedIn.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren