
Änderungen beim Facebook-Login 850 Millionen Anmeldungen pro Monat
Da jede Registrierung eine Hürde darstellt, ermöglichen viele Apps ihren Nutzern die Anmeldung über Facebook. Jetzt hat das soziale Netzwerk bekannt gegeben, wie viele Anmeldungen über sein System durchgeführt wurden: 850 Millionen pro Monat.
Die Anmeldung mit den Facebook-Daten bei externen Diensten ist bei den Nutzern beliebt, da sie sich auf diesem Weg die Registrierung sparen: Mehr als 850 Millionen Logins werden pro Monat getätigt. Umgekehrt zeigt die Statistik, dass die Login-Funktionalität mittlerweile bei fast allen beliebten Apps integriert worden ist. So bieten beispielsweise 81 Prozent der Top-100 iOS-Apps das Facebook-Login als Anmelde-Option an. Bei den Android-Apps sind es immerhin noch 62 Prozent, so das Netzwerk im .
Trotz der breiten Akzeptanz des Logins bestehen bei den Nutzern nach wie vor Vorbehalte gegenüber den Genehmigungen, die man bisher mit der Login-Einrichtung den anfragenden Apps gewährten musste. Facebook macht es nun für Apps verpflichtend, die Nutzer separat um Erlaubnis zu bitten, wenn sie die durch die App-Nutzung gewonnenen Daten zurück auf Facebook senden wollen. So können Nutzer beispielsweise eine Musik-App nutzen, aber der Anwendung verbieten, die individuelle Aktivität auf Facebook anzuzeigen.
Doch Facebook optimiert nicht nur im Kleinen, das Netzwerk hat Großes vor: Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat die firmenübergreifende Initiative Internet.org gegründet, die fünf Milliarden Menschen Zugang zum Web geben soll. Mit dabei sind - neben dem sozialen Netzwerk - Ericsson, MediaTek, Nokia, Opera, Qualcomm und Samsung.
Welche Vorteile die Anmeldung mit externen Kontoinformationen kommerziellen Webseiten bietet, erklärt der INTERNET WORLD Business in "Sechs Gründe für Social Log-ins".