INTERNET WORLD Logo Abo

Facebook-Marketing Mobile Anzeigenverwaltung und "Kaufen"-Button

Jetzt kaufen - ohne Facebook zu verlassen

Facebook.com

Jetzt kaufen - ohne Facebook zu verlassen

Facebook.com

Werbungtreibende können ihre Facebook-Kampagnen jetzt auch über eine App von unterwegs aus bearbeiten. Außerdem testet das Netzwerk einen "Kaufen"-Button - und damit eine neue Version des F-Commerce.

Mehr als 30 Millionen kleine und mittelständische Betriebe sind mittlerweile auf Facebook vertreten, mehr als die Hälfte von ihnen kümmert sich auch via Smartphone und Tablet um ihre Unternehmensseite. Grund genug für Facebook, jetzt auch den Ads Manager mobil zu machen, über den die Werbekampagnen auf dem Netzwerk verwaltet werden. Eine entsprechende mobile App gibt es jetzt sowohl für iOS- als auch für Android-betriebene Geräte.

Nicht alle Funktionen der Desktop-Variante des Ads Managers sind dabei in die App integriert: So können die Werbenden über die mobile Version Kampagnen, Anzeigengruppen und einzelne Anzeigen nicht nur ansehen, sondern auch starten und stoppen. Zudem können Werbebudget und Zeitpläne überprüft und geändert werden sowie die Benachrichtigungen aufgerufen werden. Zum Erstellen und Einrichten von Kampagnen bleibt die Desktop-Version des Ads Managers jedoch weiterhin unerlässlich.

Bis Ende des Sommers will Facebook den mobilen Ads Manager für alle gewerblichen Nutzer freigeschaltet haben, so das Unternehmen in einem Beitrag auf Facebook for Business.

Einkaufen direkt auf Facebook

Facebook.com

Für seine gewerblichen Nutzer testet Facebook übrigens auch einen "Kaufen"-Button. Wer auf die Schaltfläche "Buy" klickt, kann das beworbene Produkt direkt von der Facebook-Seite aus kaufen und wird nicht zum Shop des Unternehmens weitergeleitet, so das Unternehmen in einem Blogbeitrag. Der Test läuft derzeit für ausgewählte kleine und mittelgroße Unternehmen in den USA.

Facebook arbeitet derzeit verstärkt an der Optimierung seines Werbesystems. Dazu kooperiert das Unternehmen unter anderem mit dem Technikanbieter Ad Parlor. Vor allem in die Videowerbung will das Netzwerk noch investieren und hatte aus diesem Grund erst kürzlich mit LiveRail eine Plattform für Videowerbung aufgekauft.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren