9 praktische Tipps für mehr Instagram-Follower

Postest du regelmäßig Content auf Instagram und trotzdem steigt die Anzahl deiner Follower nicht? Mit diesen neun praktischen Tipps kannst du deine Follower-Zahl schnell in die Höhe treiben. Kim Garst von kimgarst.com gibt neun Tipps wie Unternehmen auf Instagram ihre Follower-Zahl um ein Vielfaches steigern können.

1. Trendige Hashtags verwenden
Auf Instagram ist es entscheidend die richtigen Hashtags zu verwenden, damit die Leute den Post wahrnehmen. Insbesondere trendige Hashtags können dabei helfen, dass Personen außerhalb deines Umfeldes deine Instagram-Page finden und ihr folgen.
Der Trick ist es, relevante Hashtags zu finden, die populär sind, sodass du sicher sein kannst, dass Leute nach diesen Hashtags suchen. Allerdings sollten die Tags nicht zu trendig sein, damit die Fotos nicht in der Bilderflut untergehen.

2. Die optimale Anzahl an Hashtags verwenden
Wie viele Hashtags solltest du bei einem Post nutzen? Während einige Experten raten pro Bild etwa fünf Hashtags zu verwenden, haben Untersuchungen ergeben, dass man mit der Anzahl von elf Hashtags das meiste Engagement erzielt.
Kim Garst zufolge sollest du deine Posts mit so vielen Hashtags versehen, wie es für dich persönlich sinnvoll erscheint. Durch das verwenden unterschiedlicher Hashtags und verschiedene Anzahlen von ihnen, kannst du nach und nach herausfinden, wie viele und welche Hashtags bei deinen Posts am besten performen.

3. Verbinde Facebook mit Instagram
Wenn du es nicht schon getan hast, solltest du unbedingt deinen Facebook-Account mit dem auf Instagram verbinden. Dadurch kannst du beide Accounts kanalübergreifend promoten und die Instagram-Fotos auch mit deinen Facebook-Followern teilen.

4. Bilder von anderen liken
Instagram ist ein soziales Foto-Netzwerk. Daher ist es wichtig, die Bilder von anderen Usern zu liken und zu kommentieren. Neil Patel von Quick Sprout zufolge ist das Liken von Bildern einer der besten Wege, um für den eigenen Instagram-Account mehr Followers zu generieren.

5. Vorhandene Kontakte nutzen
Mach dir deine vorhandenen Kontakte zunutze. Vergiss nicht, deine Follower, Fans und E-Mail-Abonnenten darüber zu informieren, dass du einen Instagram-Account hast. Platziere ein Instagram Badge oder einen Follow-Button auf deiner Unternehmens-Homepage, sodass die Leute auf deinen Account aufmerksam werden.

6. Instagram-Fotos auf deinem Blog einbetten
Ein guter Weg Webseiten-Besucher dazu zu bringen, dir auf Instagram zu folgen, ist, die geposteten Instagram-Bilder auf deiner Website oder deinem Firmen-Blog einzubinden. Eingebettete Fotos oder Videos beinhalten deinen Instagram-Nutzernamen, sodass geteilte Bilder auch immer deinem Account zuordbar sind.

7. Gute Kommentare hinterlassen
Andere Bilder zu liken ist gut, einen wertvollen Kommentar zu hinterlassen, ist allerdings noch besser. Sobald du mit dem Content von anderen Leuten interagierst, ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich höher, dass die anderen dies auch mit deinem Content machen und sich für dich und dein Unternehmen interessieren.
Auf keinen Fall solltest du aber andere Personen darum bitten, dir auf Instagram zu folgen. Hinterlasse stattdessen lieber einen Kommentar, der beinhaltet, was genau dir an dem Content gefällt. Dadurch wird sich dein Kommentar von den automatisierten Kommentaren und Likes hervorheben.

8. Filter sind wichtig
Obwohl "Normal" und "Valenda" zu den mitgenutzten Filtern bei Instagram zählen, erzeugen sie noch lange nicht das meiste Engagement. Einer Analyse von TrackMaven zufolge sorgen die Filter Mayfair und Inkwell sowie der #nofilter für die meiste Interaktion.

9. Interaktion mit dem Konkurrenz-Publikum
Es ist sinnvoll mit dem Publikum der Konkurrenz in Kontakt zu treten, um neue, zielgerichtete Follower zu generieren. Hierbei ist es allerdings wichtig mit Bedacht zu handeln, um niemanden zu verärgern.
Finden Sie andere Unternehmen aus Ihrem Bereich auf Instagram, folgen Sie deren Followern und starten Sie dann die Interaktion mit den Fotos und Videos.