
Praxis-Case Wie Peek & Cloppenburg mit einer neuen Suchfunktion seine Conversions steigerte
Der Fashion Retailer Peek & Cloppenburg Hamburg stellte seine Suchfunktion im Online-Shop um - mit positiven Auswirkungen auf die Performance und die Conversion.
Im März 1912 wurde das erste Peek & Cloppenburg-Geschäft eröffnet. Seitdem hat sich viel getan. Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek & Cloppenburg, mit ihren Hauptsitzen in Düsseldorf und Hamburg.
Die Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg KG in Hamburg vereint die zwei Handelskonzepte Van Graaf GmbH & Co. KG in Wien und Peek & Cloppenburg KG in Hamburg. Beide Unternehmen sind in unterschiedlichen Märkten präsent. Auf 25 Standorte in Deutschland kommt der Modehändler derzeit; auf internationaler Ebene ist man mit 17 Stores in fünf europäischen Ländern etabliert.
Im E-Business ist das Fashion-Unternehmen seit 2012 aktiv; gemeinsam mit Van Graaf gibt es standort-
übergreifende Online-Shops.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.