Schnittstelle eFulfilment bindet Zalando an
eFulfilment hat seine Multichannel-Software um eine Schnittstelle zu Zalando erweitert. Händler, die die Lösung einsetzen, können ihr Sortiment damit leicht an den Modemarkt anbinden.
Über die neue Funktion der eFulfilment-Plattform können Markenhersteller und Online-Händler, die Zalando als weiteren Vertriebskanal nutzen wollen und die Vorgaben seitens Zalando erfüllen, ihren Shop schnell mit dem Marktplatz verknüpfen.
Alle Prozesse von der Bereitstellung der Artikel- und Bestelldaten bis hin zu Liefer- und Rechnungsdokumenten können über die Plattform abgewickelt werden - und zwar zu 90 Prozent automatisch, so das Versprechen von eFulfilment Transaction Services. Zalando seinerseits übernimmt den Kundenservice und die Zahlungsabwicklung.
Über solche Schnittstellen lassen sich auch andere Marktplätze wie Amazon, eBay oder Rakuten anbinden. Für viele Händler und auch für die Marktplatzbetreiber ist dies ein wichtiges Zusatzgeschäft: Nach Angaben des bvh wurden 2013 über die Online-Marktplätze 26 Milliarden Euro umgesetzt.