INTERNET WORLD Logo Abo
Wildling Shoes

Eine Commerce-Technologie, mehrere Sales Channels So verknüpft Wildling Shoes online und stationär

Wildling / Katharina Marenetta
Wildling / Katharina Marenetta

Wildling, ein Produzent nachhaltiger Schuhe, startete mit einer Online-Only-Strategie. Inzwischen verkauft die Marke auch in Showrooms. Um die Komplexität zu reduzieren, nutzt Wildling die gleiche Software für den Online-Shop auch in den stationären Geschäften.

Der Schuhhersteller Wildling Shoes hat das geschafft, was viele Marken gerne hätten: Er hat sich eine treue Kunden-Community aufgebaut. Der Hersteller kommuniziert mit seinen Kunden und Kundinnen über zahlreiche Touchpoints. Ein Newsletter und der Facebook-Auftritt informieren über aktuelle Produkte, Neuigkeiten oder Events. Im Lagerstore und in zwei Showrooms können die Schuhe anprobiert werden. Das war nicht immer so. Ursprünglich war Wildling Shoes als Online-Pure-Player gestartet. Doch inzwischen hat sich der Schuhhersteller zum Multichannel-Anbieter gewandelt.

Ein Schuh von Wildling

Wildling bezeichnet seine Schuhe als Minimalschuhe: Eine dünne und flexible Sohle soll das Laufgefühl positiv beeinflussen und die Fußmuskulatur trainieren.

Wildling / Kayla Kauffman

Anna und Ran Yona gründeten Wildling Shoes im Jahr 2015. Seitdem ist das Unternehmen auf mittlerweile rund 280 Mitarbeitende gewachsen. Wildling verwendet den Ausdruck "Minimalschuhe", weil diese das Gefühl des Barfußlaufens nachempfinden sollen. Eine dünne und flexible Sohle soll das Laufgefühl positiv beeinflussen und die Fußmuskulatur trainieren. Die Produkte werden in Portugal mit robusten und langlebigen Materialien, vorwiegend aus natürlichen Materialien wie Hanf, Leinen, Baumwolle oder Wolle, handgefertigt.

Das Unternehmen legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen sowie auf die Einhaltung von Umweltstandards. Langfristig will Wildling Shoes einen positiven Effekt auf die Umwelt haben. Das bedeutet, mehr CO₂ zu binden, als bei der Herstellung der Schuhe auszustoßen. Bis es so weit ist, wird es aber noch eine Weile dauern. Doch Wildling hat sich selbst hohe Ziele gesetzt: "Wir werden in 10 Jahren 500.000 Hektar für Renaturierung und regenerative Landwirtschaft gesichert haben. Wir werden 50 Millionen Euro in Klimaschutzlösungen, eine noch nachhaltigere Lieferkette und alternative Arbeitsmodelle investieren", schreibt sich Wildling in seiner Unternehmens-Mission vor. Für seinen Ansatz erhielt Widling Shoes 2021 den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie "Aufsteiger".

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Shop-Tec - das ist nicht nur eines der wichtigsten Themen für Händler, sondern auch einer der Schwerpunkte der MOONOVA 2023: Vom 14. bis 16. März 2023 geht die MOONOVA in die Fortsetzung - live und digital auf der Eventplattform LO:X.
Das könnte Sie auch interessieren