Computer in einem Netzwerk, der bestimmte Dienste bereitstellt (Dateizugriff, Drucker, Modemzugang, Datenbanken, Internet-Dienste oder anderes).
Stefan Weitz von Bing
Stefan Weitz, der Search-Vordenker von Microsoft, wagt für die INTERNET WORLD Business einen Blick in eine Zukunft mit Cloud Computing und billiger Hardware.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 06.02.2014
Dass Kunden Barcodes scannen sollen, um Produkte aus dem realen Leben auch im Web zu finden, ist eigentlich eine unzumutbare Technikkrücke, scheint Amazon zu glauben. Dass es auch einfacher geht, will der E-Commerce-Riese mit seiner mobilen iPhone-App beweisen. Hier müssen Kunden nur noch die Kamera auf ein eingepacktes Produkt richten - und schon erkennt Amazon, um was es sich handelt und bietet es zur Bestellung an. Der stationäre Handel wird sich freuen! Außerdem in den E-Commerce-Trends: Beacon erobert Deutschland und Chocri ziehts in die Innenstädte.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 05.02.2014
Cyberport wächst nur um zwei Prozent, Notebooksbilliger.de meldet erstmals keine konkreten Umsatzzahlen - die fetten E-Commerce-Jahre in der Elektronikbranche sind offenbar vorbei. Laut Notebooksbilliger.de-Geschäftsführer Arnd von Wedemeyer geht es jetzt darum, die richtige Positionierung zu finden, um noch weiter zu wachsen. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Brax startet Markenshop auf Amazon und Sears denkt Shop and Collect endlich mal aus Kunden- und nicht aus Umsatzperspektiven.
Nachfolger von Steve Ballmer
Jetzt ist es offiziell: Satya Nadella wird Steve Ballmer an der Konzernspitze von Microsoft ablösen. Der bisherige Chef der Cloud-Sparte galt bereits seit längerer Zeit als aussichtsreichster Kandidat für den Posten.
Retouren-Management von Weihnachtsgeschenken
In Deutschland stöhnen Webshop-Betreiber aktuell über DHL. Das Problem: Beim Retourenportal "DHL Retoure Online", über das sich Webshop-Kunden die Retourenlabel für ungeliebte Weihnachtsgeschenke ausdrucken können, gab es eine technische Störung.
Erpressungen im E-Commerce
Ein Drittel aller Online-Händler hatte in der Vergangenheit mit Cybercrime zu tun. Die Hälfte davon wurde bereits Opfer von Erpressungsversuchen. Gerade so genannte DDoS-Attacken (Destributed Denial of Service), die zu erheblichen Umsatzeinbußen führen können, sind dabei ein beliebtes Druckmittel.
Mobile E-Mail-Marketing
Der Anteil der mobilen Internet-Nutzung steigt unaufhörlich - und damit Darstellungsprobleme bei E-Mail-Newslettern, die beim E-Mail-Marketing auf dem Desktop längst überwunden zu sein schienen.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 19.11.2013
Bei Getgoods kommt es jetzt ganz dicke: Nach der Insolvenz und dem Verdacht auf Insiderhandel wird bei dem Elektronikversender jetzt auch noch wegen Unterschlagung ermittelt. Gestern stand ein Großaufgebot an Ermittlern vor den Türen des Unternehmens und der Wohnung von Getgoods-Chef Markus Rockstädt-Mies. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Otto will an der Logistik feilen und E-Commerce-Unternehmen schalten jede Menge Weihnachtsspots.
Neue Möglichkeiten der Multiscreen-Vermarktung
Die bessere Verzahnung von klassischen und neuen Medienkanälen steht im Fokus der Bemühungen, mit denen der Vermarkter IP Deutschland sein Angebot "Fourscreen" vorantreibt. Mit den jüngsten Produkten "play" und "plus" sollen nicht nur die interaktiven Kanäle des IP-Portfolios verbunden werden, Werbungtreibende sollen darüber hinaus die lineare und die nicht-lineare Welt der Mediengruppe RTL gemeinsam buchen können.
Vorbereitung auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres
Weihnachten beschert Online-Händlern in der Regel die umsatzstärkste Zeit im Jahr. Dafür sollten Webshops gerüstet sein und ihre Auftritte entsprechend vorbereiten. Zehn Punkte, die dabei helfen können, hat der Webhosting-Service Verio Europe erstellt.
iOS 7 legt Apple-Server lahm
Gestern Abend ging es los: Apple gab seine aktuelle Version 7 des mobilen iOS-Betriebssystems heraus. Natürlich wollten die Apple-Jünger ihre Smartphones sofort auf den neuesten Stand bringen. Das allerdings hielten die Server von Apple nicht aus - bei zahlreichen Nutzern gelang die Aktualisierung nicht.
dmexco mit Rekordprognose
Kurz vor der Eröffnung der fünften Ausgabe der dmexco meldet der Veranstalter Rekordwerte: 742 Aussteller werden erwartet - und mehr als 26.000 Besucher.
Störung bei Amazon-Rechenzentrum
Mitgefangen in der Wolke: Störungen in einem Amazon-Rechenzentrum haben auch zu Ausfällen bei beliebten Anbietern wie Instagram oder Vine geführt.
Paymy erhält sechsstellige Finanzierung
Freund auswählen, Summe auswählen, senden: So lautet das Geschäftsmodell des Start-ups Paymy. Mit seiner Webapplikation, die den Geldtransfer zwischen Freunden per Handy ermöglicht, sieht sich das Unternehmen "auf dem Weg zur Abschaffung der Geldbörse". Jetzt erhält der Zahlungsdienstleister eine Finanzierung in sechsstelliger Höhe.
Online-Handelsplattformen müssen Steuerfahndung unterstützen
Internet-Handelsplattformen dürfen sich gegenüber Steuerfahndern offenbar nicht auf Verpflichtungen zur Geheimhaltung berufen. Das hat der Bundesfinanzhof nun in einem konkreten Fall entschieden. Amazon oder eBay müssen dem Urteil zufolge alle Namen und Daten ihrer Händler nennen.
Enhanced Campaigns bei Google AdWords
Noch sind die "Enhanced Campaigns" in Deutschland nur eine Option, doch am 22. Juli 2013 macht Google die erweiterten AdWords-Kampagnen zum Standard. Für Werbekunden bedeutet das: Es gibt nur noch eine einzige Kampagne für die Auslieferung der Werbung auf verschiedenen Endgeräten. Wie die Umstellung trotz einiger Tücken gelingt, erklärt Stefan Gaitzsch, Teamleiter SEA bei der Performance-Agentur eprofessional.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 13.05.2013
Weil sich beim letzten Rakuten-Shopping-Marathon zeigte, dass viele kleinere Händler mit dem Abwickeln größerer Bestellvolumina überfordert sind, will Rakuten ihnen in punkto Logistik jetzt selbst unter die Hände greifen. Noch in diesem Jahr sollen in Deutschland Logistikservices angeboten werden, kündigte Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani auf der "Rakuten-Expo" in Bamberg an. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Was Metro-Chef Olaf Koch über seine eigenen Webauftritte denkt und wie die Staubwedelmarke Swiffer Amazon unter die Arme greift.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 21.04.2013
Vergangene Woche haben die Samwer-Brüder Zara & Co. in vertraulichen Investorenunterlagen den Krieg erklärt. Jetzt zeigen aktuelle Umsatzzahlen aus dem Kinnevik-Geschäftsbericht: Bis zum Ende des Jahres könnte aus Zalando ein 2,5-Milliarden-Euro-Umsatzgigant werden. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Welche Bedrohung ein Hackerangriff auf Traveltainment-Server bedeutet, wie AppelrathCüpper Online-Kunden in die Filialen manövriert und warum Lodenfrey Same Day Delivery nun dauerhaft anbietet.
Die E-Commerce-Trends des Tages - 16.04.2013
Zalando hat sein Pop-Up-Store-Experiment in Mailand offenbar viel Spaß gemacht. Fünf Minuten nach der erstmaligen Öffnung der Ladentüren sei das erste Stück verkauft gewesen, heißt es. Jetzt soll eine neue Aktion in Rom folgen. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Baumarkt direkt freut sich über das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte und myTaxi wirbelt weiter Staub auf.