
Suchmaschinen beim E-Commerce zweitrangig Ohne Umweg in den Webshop
Viele E-Commerce-Unternehmen investieren eine Menge Geld, um mit ihren Produkten ganz oben in den Suchergebnissen zu stehen. Vier von zehn Einkäufern beginnen ihre Einkaufstour allerdings gar nicht bei Google oder Yahoo, sondern steuern die Shops direkt an.
Webkunden wissen, wo's lang geht: 42,5 Prozent haben direkt und ohne Umwege den Webshop angesteuert, in dem sie letztlich auch gekauft haben. Das ergab die aktuelle W3B-Studie von Fittkau & Maaß, in deren Rahmen rund 103.000 deutschsprachige Internetnutzer befragt wurden.
Mit einem Wert von 28,2 Prozent erreichen Suchmaschinen beim Einstieg in das Onlineshopping den zweiten Platz. Rang drei belegen mit 7,1 Prozent Preissuchmaschinen, gefolgt von Hersteller-Websites (3,6 Prozent). Rund drei Prozent der Onlinekäufer hatten ihre Suche nach einem bestimmten Produkt ursprünglich in einem anderen Webshop begonnen.
Die Übermacht von Suchmaschinen und Webkatalogen wird durch die Erhebung dennoch nicht in Frage gestellt. Wie ein weiteres Ergebnis zeigt, nutzen mit 98 Prozent nahezu alle User diese Navigationshilfen, um sich im Internet zu orientieren.