INTERNET WORLD Logo Abo
Gute Architektur für Webauftritte (Foto: istock/sodafish)

Gute Architektur für Webauftritte Mit Struktur an die Spitze der Suchergebnisse

Die besten SEO-Kampagnen helfen nur bedingt weiter, wenn die Seite selbst chaotisch aufgebaut ist. Stefan Fischerländer von Gipfelstolz bricht auf der SMX in München eine Lanze für sauber strukturierte Webauftritte.

Eine logisch strukturierte Seitenarchitektur erlaube es, die relevanten Keywords auf den jeweiligen Unterseiten sinnvoll zu verteilen. Für alle wichtigen Inhalte müsse genau eine Unterseite vorhanden sein, so Fischerländer. Problematisch sei indes die Umsetzung in der Praxis, da für die Inhalte der Webseite beispielsweise verschiedene Abteilungen oder Niederlassungen eines Unternehmens verantwortlich seien und es keine übergeordnete Koordination gebe. Hier müsse zwingend eine logische Ordnung eingebracht werden. So kann auch der Linkjuice, den man von externen Seiten bekommt, sinnvoll auf die jeweils relevanten Unterseiten verteilen.

Beispiele für gute Seitenarchitekturen gebe es derzeit vor allem bei Onlineshops und Preissuchmaschinen, erklärt Fischerländer. Sie nutzten beispielsweise eine Facettennavigation. Diese Art der Navigation ergebe sich dabei aus den Artikeleigenschaften und somit nahezu automatisch. Eine andere Option sei eine Tag-Navigation, wie sie Amazon nutzt. Solche Listenseite brächten jedoch das Problem mit sich, dass dadurch mehrere hochgradig ähnliche Listenseiten stellen. Das könnte ein Duplicated-Content-Problem nach sich ziehen. Das ließe sich jedoch mit Nofollow-Attribut beziehungsweise dem Canonical-Tag verhindern. Beides seien jedoch nur Signale für Suchmaschinen. Es zeige sich, dass die Suchmaschinen dem nicht immer folgen. Harte Anweisungen seien nur via robots.txt oder X-Robots-Tag möglich.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren