INTERNET WORLD Logo Abo
Google und Yahoo lehnen Do-Not-Track-Funktion ab Foto: istock.com/walrusmail

Google und Yahoo lehnen Do-Not-Track-Funktion ab Opt-out für Performancemarketing

Datenschützer in den USA fordern ein System ein, mit denen Internetuser personalisierte Werbung verhindern können. Das sogenannte Do-Not-Track-Verfahren (DNT) soll zu einem festen Internetstandard werden, doch Google und Yahoo sperren sich dagegen.

Die US-Handelsaufsicht FTC und der Kongress wollen DNT zur Pflicht machen. Damit könnten User ihren Browser so konfigurieren, dass ihr Surfverhalten auf Webseiten nicht erfasst wird. Google hält die Technik für noch nicht ausgereift. Der Konzern spielt auf Zeit und will erst genau herausfinden, was das für die Werbeauslieferungen bedeutet und welche Optionen man danach noch habe, berichtet die taz unter Berufung auf Googles obersten Hausjuristen Keth Enright.

Auch Yahoo sieht das Verfahren mit großer Skepsis. Es sei noch vollkommen unklar, in welchen Bereichen DNT zum Einsatz komme und welche Folgen dies habe. Beide Unternehmen haben allen Grund zur Besorgnis. Schließlich könne dieser Vorstoß weitreichende Folgen - auch außerhalb der USA - haben. Zudem leben beide Unternehmen zum größten Teil von Werbung. Personalisierte, also besser auf den Nutzer abgestimmter Werbung, spielt dabei eine große Rolle, da sie höhere Preise erzielt.

Treiber dieses Opt-out-Verfahrens sind neben den Datenschützern auch die Browserhersteller. Sowohl Mozillas Firefox 4 als auch Microsofts Internet Explorer 9 unterstützen bereits die DNT-Funktion. Eine Unterstützung hat auch Apple für die nächste Safari-Version angekündigt. Wird die Funktion aktiviert, sendet der Browser per HTTP-Header eine Information an die Webserver, die diese dazu veranlassen soll, Tracking-Mechanismen zu deaktivieren. Derzeit reagieren jedoch nur die wenigsten Ad- und Webserver auf diese Anweisung. Bis der Einsatz gesetzlich vorgeschrieben ist, werde Google wohl auf eine Umsetzung der Funktion in seinem Browser Chrome verzichten.

Das könnte Sie auch interessieren