INTERNET WORLD Logo Abo
Google startet AdWords Express in Deutschland

Google startet AdWords Express in Deutschland Ein lohnendes Geschäftsmodell

Google hat Mitte Oktober 2011 in Deutschland AdWords Express eingeführt. Das Angebot wurde vor allem für die lokale Wirtschaft entwickelt, die damit Kunden in ihrer Umgebung ansprechen kann. Die Suchbegriffe, zu denen die Werbung gezeigt wird, werden automatisch generiert. Doch für wen rechnet sich der neue Dienst?

Vier von zehn internetworld.de-Lesern sind der Meinung, dass sich AdWords Express für Händler ohne Erfahrung im Onlinemarketing eignet, elf Pronzent glauben, dass sich automatisierte Anzeigen für alle Werbetreibenden rechen, und knapp die Hälfte, nämlich 48 Prozent, denken, dass sich der neue Service nur für Google lohnt. An der Umfrage nahmen 132 Personen teil.

Und so funktioniert AdWords Express: Die Unternehmen brauchen nur einige Basisdaten zu ihrem Angebot anzugeben, einen Werbetext sowie ein monatliches Budget auszuwählen. Nach der Anmeldung wird die Werbekampagne automatisch von Google verwaltet: AdWords Express findet heraus, welche Begriffe zu der jeweiligen Anzeige passen, und schaltet die Werbung automatisch, sobald nach diesen Wörtern gesucht wird. Die Anzeigen werden dann auf der Suchergebnisseite sowie in Google Maps mit einer blauen Markierung angezeigt. Kunden sehen die Anzeigen unabhängig davon, ob sie mit einem Laptop oder ihrem Mobiltelefon surfen.

"Google Express eignet sich besonders für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU), die lokal werben wollen" kommentiert Mischa Rürup, COO von intelliAd Media: "Der Online-Markt bewegt sich verstärkt in Richtung lokale Suche und Mobile. Diesen Bedarf hat Google mit dem neuen Produkt aufgegriffen." Martin Hubert, CEO von eprofessional sieht das Produkt kritisch: "Google Express ist nur für Unternehmen geeignet, die sonst gar nicht in der Lage wären, Werbung in Suchmaschinen zu schalten, diesen Vertriebsweg aber nicht mehr ungenutzt lassen wollen. Google Express bedeutet 100 Prozent Kontrollverlust für die Kunden, denn Google verwaltet die Kampagnen automatisch, ohne dass wie sonst üblich permanent optimiert werden kann." Unternehmen rät er, lieber eine normale AdWords-Kampagne mit niedrigem Budget zu starten, um sich so die Kompetenz selbst anzueignen.

Sie wollen noch abstimmen? Hier geht's zur .

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren