INTERNET WORLD Logo Abo
Google verbessert Umsatz und Gewinn

Google verbessert Umsatz und Gewinn Klicks gestiegen, Preise gesunken

Google hat im zweiten Quartal 2013 den Umsatz um 19 Prozent auf 14,1 Milliarden US-Dollar gesteigert - und den Gewinn um 16 Prozent auf 3,2 Milliarden US-Dollar. Sorgen bereiten dem Konzern jedoch die sinkenden Klickpreise und der Verlust bei der Mobile-Tochter Motorola.

Umsatz und Gewinn gestiegen - solche Nachrichten verkünden Konzernchefs gerne: "Google hatte ein großartiges Quartal mit mehr als 14 Milliarden US-Dollar Umsatz - ein Plus von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum", sagte CEO Larry Page bei der Präsentation der Bilanz für das zweite Quartal 2013. "Die Verlagerung von einem Bildschirm zu vielen und zu Mobile birgt gewaltige Chancen für uns." Der Konzerngewinn liegt mit 3,2 Milliarden US-Dollar 16 Prozent über dem des Vorjahresquartals.

Einen Großteil des Konzernumsatzes, nämlich 13,1 Milliarden US-Dollar, erwirtschaftet der Internetkonzern mit der Webseite Google und den damit verbundenen Produkten. Hier einige Zahlen:

  • Auf den eigenen Seiten erzielte Google 68 Prozent des Umsatzes, den Rest generierte Werbung auf Partnerseiten.
  • Der Umsatz auf eigenen Seiten stieg um 18 Prozent, der auf Partnerseiten um sieben Prozent.
  • Mehr als die Hälfte des Umsatzes kam aus dem internationalen Geschäft außerhalb der USA.

Die Anzahl der bezahlten Klicks stieg um 23 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 - das ist eine gute Nachricht. Weniger positiv: Die Klickpreise sanken um sechs Prozent - ein Grund dafür könnte verstärkte Nutzung der Dienst von Mobilgeräten aus sein, denn dort liegen die Klickpreise niedriger. Zudem stieg die Summe der Provisionen, die Google an seine Netzwerkpartner zahlt, um 16 Prozent auf 3,0 Milliarden US-Dollar.

Verlust bei Motorola

Der Anteil der Handy-Tochter Motorola am Gesamtumsatz des Konzerns ist mit 998 Millionen US-Dollar überschaubar. Die Hardware-Sparte verzeichnete ein Umsatzplus von 18 Prozent. Deutlich größer geworden (plus 71 Prozent) sind jedoch auch die Verluste mit 342 Millionen US-Dollar.

Auch im ersten Quartal 2013 hatte Google Umsatz und Gewinn steigern können. Nicht ganz so gut sieht die Lage bei Konkurrent Yahoo aus. Zwar ist der Gewinn im zweiten Quartal 2013 auf Grund von Sparmaßnahmen gestiegen, der Umsatz ging jedoch um sieben Prozent zurück. Besonders stark waren die Einbußen im Geschäft mit der Display-Werbung.

Das könnte Sie auch interessieren