
Finanzierungsrunde für Roombeats Illustre Anleger investieren ins Marketing-Start-up
Freut sich über Roombeats Erstfinanzierung: Berger-de León.
Freut sich über Roombeats Erstfinanzierung: Berger-de León.
Roombeats ist ein Dienstleister für bilderbasiertes Content- und Affiliate Marketing. Das Berliner Start-up darf sich jetzt über eine erfolgreiche Finanzierungsrunde freuen, an der sich bekannte Anleger beteiligt haben.
Mit einer halben Million Euro Kapital geht Roombeats aus seiner ersten Finanzierungsrunde hervor. Das Vertrauen in das noch junge Unternehmen dürfte sicher auch an einem der Gründer liegen, der sich hinter dem Berliner Start-up für Content- und Affiliate Marketing verbirgt: Der Ex-CEO von Jamba, MyHammer und StudiVZ, Markus Berger-de León, gründete im April 2012 Roombeats gemeinsam mit Florian Beba. Illuster sind freilich auch die Investoren, die jetzt Kapital in Roombeats stecken. Neben dem High-Tech Gründerfonds sind Creathor Venture und Heiko Hubertz, der Gründer des Online-Spieleentwicklers Bigpoint, mit dabei.
Mit der Erstfinanzierung wollen die Roombeats-Gründer ihr Start-up fest in der Marketing-Landschaft etablieren. Das Konzept von Roombeats beruht dabei auf der visuellen Ansprache von Kaufwünschen durch Bilder. "Wir möchten Nutzern dabei helfen, sich ihre spontanen durch Bilder angeregten Kaufwünsche schnell und einfach erfüllen zu können", so Berger-de León. "Den Absendern von Produktbildern und Botschaften, also vor allem Herstellern und Webshops, bieten wir mit Roombeats die richtigen Tools, um dieses Bedürfnis ihrer Zielgruppe zu befriedigen und ihnen langes Suchen zu ersparen." Dazu verknüpft Roombeats Produktbilder im Internet mit Marken- und Preisinformationen sowie direkten Links zum jeweiligen Onlineshop.
Creathor Venture hatte im Juni 2013 auch in Shopgate, einen Anbieter von Mobile-Commerce-Lösungen, investiert. Der High-Tech Gründerfonds unterstützte in der Vergangenheit unter anderem das Start-up uberMetrics Technologies.