
Microsoft liefert SEM-Anzeigen für Yahoo aus Ein großer Schritt in der gemeinsamen Suchallianz
Nachdem Microsofts bing bereits seit Ende August die organische Suche für Yahoo in den USA und Kanada übernommen hat, laufen ab sofort auch die bezahlten Suchanzeigen über Microsofts adCenter. Das gaben beide Unternehmen jetzt bekannt.
Damit können Werbetreibende mit ihren Suchanzeigen über Microsofts adCenter rund 163 Millionen Unique User erreichen. Das entspricht einem Anteil von knapp 34 Prozent an allen Suchanfragen in den USA. In einzelnen Schritten soll die Migration in den kommenden Monaten auch international erfolgen. Im ersten Halbjahr 2011 planen die Unternehmen die Übernahme von Yahoos organischer Suche durch bing in Lateinamerika. Weitere Länder sollen folgen. Im zweiten Halbjahr 2011 sollen auch in Großbritannien, Frankreich, Irland und Indien die bezahlten Suchanzeigen über Microsoft laufen. Der weltweite Abschluss des Yahoo-Microsoft-Deals soll Anfang 2012 vollzogen sein.
Der Deal zwischen beiden Unternehmen war im Juli 2009 zustande gekommen. Beide Konzerne hatten sich damals auf einen Zehn-Jahresvertrag geeinigt. Demnach übernimmt bing die organische Suche für Yahoo und Microsoft realisiert die technologische Plattform für die Suchanzeigen. Yahoo vertreibt im Gegenzug die Textanzeigen für beide Unternehmen. Während das Displaygeschäft auch weiterhin beide Unternehmen selbstständig vermarkten.