
Google Anzeigen mit "Bitte keine Werbung"-Knopf Google führt "AdMute" ein
"AdMute" heißt eine neue Funktion, mit der sich Google-Display-Anzeigen in Zukunft einfach ausknipsen lassen sollen. Weitere Motive dieser Kampagne werden dem Nutzer dann nicht mehr angezeigt - Werbungtreibende können so viel Geld sparen.
Google-Anzeigen sollen sich abschalten lassen: "Im Laufe der nächsten Wochen" soll in einigen Anzeigen aus dem Google Display-Netzwerk ein [x]-Button eingeführt werden. Klickt ein Nutzer auf das Symbol, werden für ihn keine weiteren Anzeigen dieser Kampagne eingeblendet. Die "AdMute" genannte Funktion ist zunächst nur Anzeigen verfügbar, die sich auf Retargeting- und Interessenkategorien beziehen, führt Google in seinem Adsense-Blog aus.
Die Funktion soll Werbungtreibenden helfen, nutzlose Auslieferungen einzusparen und es Google zugleich ermöglichen, seine User-Profile zu verbessern. Ein Link auf den AdManager soll die Surfer ermutigen, ihre dort gespeicherten Interessen zu überarbeiten.
Eine hunderprozentige Garantie dafür, dass die entsprechende Motive nach einem "AdMuting" nicht mehr eingeblendet werden, gibt es allerdings nicht: Wenn ein anderer Unternehmer die selbe Anzeige schaltet oder der gleiche Vermarkter eine zweite Kampagne mit dem Motiv fährt, kann auch "ausgeschaltete" Werbung wieder angezeigt werden.
Neben Nutzern und Werbern sollen aber auch Publisher von dem Modell profitieren: Durch Ad-Mute können Anzeigen mit besserer Leistung eingeblendet werden, verspricht Google.