INTERNET WORLD Logo Abo
Venedig

Tipps zur Suchmaschinenoptimierung Geheimnisvolles Venice

Auch der Name des Updates hat vermutlich einen lokalen Bezug: Ein Ingenieur mit italienischen Wurzeln soll maßgeblich an "Venice" beteiligt gewesen sein.

Auch der Name des Updates hat vermutlich einen lokalen Bezug: Ein Ingenieur mit italienischen Wurzeln soll maßgeblich an "Venice" beteiligt gewesen sein.

Das jüngste Google-Update "Venice" verleiht der ortsbezogenen Suche ein stärkeres Gewicht. Nutzer sollen vermehrt Suchergebnisse bekommen, die für sie von lokalem Interesse sind. SEO-Experte Niels Dörje, Mitgründer der Beratungsagentur Tandler Doerje Partner, gibt wichtige Tipps zum Umgang mit "Venice".

Mit seinem neuesten Update "Venice" will die Suchmaschine Google insbesondere der lokalen Suche ein stärkeres Gewicht verleihen.

Der Name ist vermutlich nicht zufällig gewählt: Mit hoher Wahrscheinlichkeit basiert das Update auf einem 2010 eingereichten Patent mit dem Titel "Identification of implicitly local queries". Als erster Name werde in dem Patentantrag der in Siena geborene Ingenieur Michelangelo Diligenti genannt, erklärt Niels Dörje. Die Namen von Google-Projekten würden sich häufig auf deren leitende Entwickler beziehen.

Welche Merkmale Google beim lokalen Ranking einer Website helfen, unter welchen Umständen man einen lokalen Eintrag anlegen sollte und warum es auch sinnvoll sein kann, Partnerseiten von Google zu analysieren, lesen Sie in unserem Heftartikel: Suchmaschinenoptimierung. Die Geheimnisse von Venice (INTERNET WORLD Business Ausgabe 16/2012).

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren