INTERNET WORLD Logo Abo
Ausgaben für Suchmaschinenwerbung steigen

Analyse von Werbeausgaben Budgets für Suchmaschinenwerbung gestiegen

Suchmaschinenwerbung boomt: Die Ausgaben für Anzeigen in Suchergebnissen haben weltweit um zehn Prozent zugelegt. Auch nach der Einführung der sogenannten erweiterten Kampagnen bei Google AdWords sollten Unternehmen Kosten und Klickrate nach verschiedenen Endgeräten sortiert betrachten.

Weltweit sind die Ausgaben für bezahlte Suchanzeigen im dritten Quartal um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum angestiegen. Das weltweite Klickvolumen erhöhte sich um drei Prozent, die globalen Klickraten stiegen um vier Prozent. Das geht aus einer aktuellen Analyse von Kenshoo hervor, einem Anbieter für digitale Marketingtechnologie.

Werbungtreibende sollten dennoch Klickkosten und Klickraten weiterhin getrennt nach den entsprechenden Endgeräten betrachten, da die tatsächlichen Auswirkungen der Enhanced Campaigns noch nicht vollständig verstanden würden, meint Josh Dreller, Director für Marketing-Forschung bei Kenshoo: "Werbetreibende sollten ihre eigenen Werbemaßnahmen für bezahlte Suchmaschinenwerbung eng mit Blick auf die weltweite Einführung der Enhanced Campaigns beobachten. Bei der Analyse der Daten für dieses dritte Quartal haben wir deutlich gesehen, dass die Metriken für Klickkosten und Klickraten von Anbieter zu Anbieter unglaublich stark variieren. Obwohl allgemeine Branchentrends helfen, Maßstäbe für die gesamte Industrie zu setzen, brauchen Werbetreibende individuelle Technologien, um eigene Datensätze auswerten zu können und wirklich umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen."

Eine AdWords-Kampagne für alle Endgeräte - das verspricht Google mit den neuen Enhanced Campaigns. Welche Änderungen es gibt und was Werbungtreibende bei den Geboten beachten müssen, hat INTERNET WORLD Business im Dossier Erweiterte Kampagnen bei Google AdWords zusammengestellt.

Das könnte Sie auch interessieren