INTERNET WORLD Logo Abo
Ausgaben für Product Listing Ads vervierfacht

Google Shopping boomt Ausgaben für Product Listing Ads vervierfacht

Früher waren Sie gratis, jetzt müssen sie wie andere Anzeigen bezahlt werden: die Product Listings Ads von Google. In den USA haben sich die Preise im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt, liegen jedoch immer unter denen für Standard-Textwerbung.

In den Deutschland sind die Anzeigen in der Produktsuche von Google seit Juni 2013 kostenpflichtig, in den USA schon seit Oktober 2012. Die Analyse von Marin Software "" hat die US-Preise seit der Umstellung untersucht. Zwischen Januar und Dezember 2013 haben sich die Ausgaben für Product Listings Ads (PLA) vervierfacht. Das lag nicht nur daran, dass mehr Artikel auf diese Weise beworben wurden, sondern auch an den Geboten: Durch die verstärkte Konkurrenz stiegen die Kosten pro Klick um 141 Prozent. Dennoch lagen die Preise für Produktanzeigen durchschnittlich niedriger als die von Standard-Textanzeigen.

Was für Display-Werbung gilt, gilt auch für die Suche: Die Nutzer bevorzugen Anzeigen, die visuelle Elemente enthalten. Die Klickrate der Produktanzeigen stieg zwischen Januar und Dezember 2013 um sechs Prozent, die auf herkömmliche Textanzeigen sank um 13 Prozent.

Seit Oktober 2013 liefert Google Product Listing Ads in den USA auch auf Smartphones aus. Dem Bericht zufolge liegt die Klickrate mobil 33 Prozent über der auf Desktops und Tablets, die Preise sind jedoch 20 Prozent niedriger. Laut Untersuchung sollen im Dezember dieses Jahres 40 Prozent der Produktanzeigen auf Smartphones ausgeliefert werden.

Basis der Untersuchung ist der Global Online Advertising Index von Marin Software. Über die Lösung des Unternehmens verwalten Agenturen und Werbekunden Suchwerbung in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar pro Jahr.

Vier Möglichkeiten, wie Online-Händler mehr aus ihren Google-Shopping-Kampagnen herausholen können, zeigt die Hamburger Performance-Marketing-Agentur eprofessional in "Versteckte Potenziale nutzen".

Stecken Sie mehr Budget in Product Listing Ads? !

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren