
Google übernimmt like.com Visuelle Suche auf dem Vormarsch
Google legt sich jetzt das Start-up like.com zu. Neben der Technologie zur visuellen Suche betreibt like.com verschiedene Informations- und Shoppingseiten im Bereich Mode. Was der Internetgigant mit der Übernahme strategisch bezweckt, ist unklar.
Die Übernahme wurde jetzt auf der Homepage von like.com bekanntgegeben. Während es bisher keine offiziellen Angaben zum Kaufpreis des Start-ups gibt, vermutet Techcrunch, dass Google rund 100 Millionen US-Dollar für like.com auf den Tisch gelegt hat. Zu like.com gehören neben der gleichnamigen visuellen Suchmaschine unter anderem das auf Streetstyle spezialisierte soziale Netzwerk Weardrobe, das Styling-Tool Couturious und das Modeportal Whattowear.
Brancheninsider rätseln, was Google mit seinem Schnäppchen in Zukunft anfangen wird. Offensichtlich interessiert sich das Unternehmen für visuelle Suche: Im April 2010 hatte Google bereits das britische Start-up Plink aufgekauft, das eine mobile visuelle Suchmaschine entwickelt hat. Erst kürzlich war darüberhinaus auch die Google-Bildersuche umfassend überarbeitet worden.
Unterdessen arbeitet Google außerdem an der Verbesserung seiner Suchmaschine. Nach Informationen von Techcrunch testet das Unternehmen gerade eine neue Funktionalität, bei der die ersten Suchergebnisse bereits angezeigt werden, während die User noch ihre Stichwörter in die Suchanfragebox schreiben.