INTERNET WORLD Logo Abo

Google und LG kooperieren Smart Watch mit Android Wear kommt im Sommer

So stellt sich Google einen Prototypen von Android Wear vor - unahängig von der Kooperation mit LG

Google.com

So stellt sich Google einen Prototypen von Android Wear vor - unahängig von der Kooperation mit LG

Google.com

Android zum Anziehen: Google will mit seinem mobilen Betriebssystem den Markt für "Smart Wearables" erobern. Erstes Projekt ist eine Internet-Uhr, die LG im zweiten Quartal auf den Markt bringt.

Google startet "Android Wear" - ein modifiziertes Betriebssystem für sogenannte Smart Wearables. Darunter versteht man mit dem Internet verbundene Alltagsgegenstände, die zumeist am Körper getragen werden und noch kleiner sind als Smartphones.

Was Geräte mit Android Wear können, erklärt das Unternehmen in einem Blog-Eintrag.:

  • Über die Mini-Computer am Körper haben die Nutzer immer Zugang zu Informationen - soziale Apps, Chats, Benachrichtigungen, Shopping-Hilfen, Foto-Apps und so weiter.
  • Dank Sprachsteuerung soll die Suche freihändig gelingen.
  • Fitness-Freunde können mit Android Wear ihre sportlichen Ziele verfolgen und sich selbst motivieren. 
  • Android Wear bietet einen Zugang zu anderen Geräten, die vom Handgelenk ausgesteuert werden können.

Developer können sich bereits eine Vorschau für Android Wear herunterladen und ihre Apps entsprechend anpassen.

Für Hardware und Design arbeitet Google mit Farbrikanten wie Samsung, Motorola, Asus, HTC und LG, Prozessorherstellern wie Intel, Broadcom und Qualcomm sowie dem Modeunternehmen Fossil zusammen.

LG nennt bereits Details: Gemeinsam mit Google entwickelt der Elektronikkonzern derzeit die "G Watch". Die Uhr soll im zweiten Quartal 2014 auf den Markt kommen und damit die erste sein, die mit Android Wear läuft. Sie soll mit einer breiten Auswahl an Android-Smartphones kompatibel sein. Den Produktpreis steht noch nicht fest.

Die G Watch von LG

Die LG G Watch ist das vierte Gerät, das LG in enger Zusammenarbeit mit Google entwickelt, nach dem Nexus 4 und Nexus 5 sowie dem LG G Pad 8.3 Google Play Edition, das momentan nur im US-amerikanischen Markt verfügbar ist.

Am Rande der SXSW-Konferenz hatte Google bereits vor einer Woche seine Pläne mit Android Wear angedeutet. Hersteller HTC arbeitet ebenfalls bereits an einer Smartwatch, und Googles eigene Smartwatch steht angeblich schon seit Dezember 2013 kurz vor der Vollendung.

Das könnte Sie auch interessieren