
Google WORLD NEWS 23.10.2018 Shopping Insights und Report Editor aktualisiert
Smartphone-Hersteller sollen Google-Apps künftig bezahlen. Shopping Insights und Report Editor wurden aktualisiert. Maps-Bewertungen für Bilder von Geschäften und Googles Local Inventory Ads sind Option zum Black Friday.
Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Google Apps sollen bis zu 40 Dollar kosten: Harte Zeiten für Smartphone-Hersteller. Sie sollen in Zukunft für Googles Android-Apps wie Maps oder App-Store zahlen. >>> handelsblatt.com
Aktualisierung der Google Shopping Insights für Produktsuchdaten und Trends: Shopping Insights liefern Daten darüber, was Menschen bei Google im Zusammenhang mit Produkten und Marken suchen. >>> searchengineland.com
Googles Local Inventory Ads zum Black Friday: Dieses Jahr fällt der Black Friday auf den 23. November. Für stationäre Händler sind Googles Local Inventory Ads (LIA) eine Option. >>> internetworld.de
Maps-Test könnte für einige Geschäfte zum Problem werden: Google testet aktuell die Option, Bilder auf Google Maps betiteln sowie bewerten zu lassen. Die Qualität der Auftritte bei Maps bekommt nun eine größere Bedeutung. >>> googlewatchblog.de
Ads Report Editor von Google erhält zwei vordefinierte Landing Page Reports: Werbetreibende sind dadurch in der Lage, mit allen Daten ihrer Landing Page über Tabellen und Diagramme im Report Editor zu kommunizieren. >>> searchenginejournal.com
ETA-Funktion von Google Maps auf iOS: Über die Option "Ort teilen" lässt sich der aktuelle Standort freigeben und auswählen, mit wem man diesen teilen will. Für Android sind Optimierungen angekündigt. >>> techcrunch.com
Maps zeigt Ladestationen an: Die Suchmaschine reagiert auf die zunehmende Bedeutung der Elektromobilität. Die neue Anzeige von Ladestationen auf Google Maps hinkt der Konkurrenz allerdings ein Stück hinterher. >>> golem.de
Neuer Google-Bot gesichtet: Dieser soll sich speziell um das Crawlen von Favicons kümmern. Bei einem Favicon handelt es sich um eine kleine Grafik, die zu einer Webseite im Tab des Browsers oder im Lesezeichen dargestellt wird. >>> seo-suedwest.de
So will Google den chinesischen Markt erobern: Trotz herber Kritik an einer zensierten Suchmaschine für China verteidigt Konzern-Chef Sundar Pichai das Projekt "Dragonfly" - man dürfe den riesigen, äußerst relevanten Markt nicht vernachlässigen. >>> internetworld.de
HINTERGRUND
Keine Hashtags in URL: Google betont auf einer Konferenz, dass ein „#“ in der URL einen zusätzlichen Ladevorgang auslöst, der die Anzeige einer Webseite einschränkt. Der „#-Anker“ ist davon natürlich nicht betroffen. >>> seroundtable.com
Google registriert Bildwechsel sehr spät: Das der Bilder-Index deutlich mehr Zeit als der Web-Index benötigt, um veränderte Webinhalte zu aktualisieren, kann es Monate dauern, bis Google einen Bildwechsel vollständig registriert hat. >>> seo-suedwest.de
Die aktuellen SEO-Trends: Runde Geburtstage sind ein willkommener Anlass, um Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Die Experten von Plan.Net Performance warfen daher einen genauen Blick auf die Entwicklungen bei Google. >>> internetworld.de
Die fünf wichtigsten Ranking-Faktoren für die Nische: Nach welchen Kriterien rankt Google Websites? Die Frage ist gerade für spezifische Online-Märkte spannend. Searchmetrics hat das einmal analysiert. >>> internetworld.de
GOOGLE FAMILY
YouTube investiert 20 Millionen Dollar in Lehrvideos, um Werbetreibenden mehr Sicherheit für Anzeigen zu bieten. Die Bildungsvideos stellen markensichere Inhalte dar, die Vermarkter bewerben möchten. >>> cnbc.com
YouTube optimiert das Werben auf Connected TVs: Um Werbung optimal auf TV-Bildschirmen zu präsentieren, bietet YouTube nun Optimierungsmöglichkeiten je nach Gerätetyp. >>> internetworld.de
GEHÖRT
"Artikel 13 bedroht hunderttausende Arbeitsplätze, europäische Urheber, Unternehmen, Künstler und alle, die sie beschäftigen. Der Vorschlag wird Plattformen wie YouTube zwingen, Inhalte von einer kleinen Anzahl großer Unternehmen zu priorisieren. Die Beweislast für das Urheberrecht wird zu hoch sein, als dass die meisten unabhängigen Schöpfer dies sofort nachweisen könnten", erklärt YouTube-CEO Susan Wojcicki. Sie äußert sich damit öffentlich zur neuen Urheberrechtsrichtlinie der Europäischen Union. >>> theverge.com
ZAHL DER WOCHE
Google-Local-Services-Anzeigen erhalten 13 Prozent aller SERP-Klicks. Das ergab eine aktuelle Studie von Brightlocal aus Großbritannien. >>> searchenginejournal.com
INTERNET WORLD JOBS
AOK Baden-Württemberg Hauptverwaltung - Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Web Solution Design im Bereich Internet/Social Media, Stuttgart >>> zur Stellenanzeige
Hans SEGMÜLLER Polstermöbelfabrik - Webshop-Manager (m/w), Friedberg bei Augsburg >>> zur Stellenanzeige
INTERNET WORLD ACADEMY
Google Comparison Shopping - 08. November 2018, Online-Seminar >>> 7 Plätze frei
WhatsApp Business: Der neue Newsletter-Versand - 15. November 2018, Online-Seminar >>> 9 Plätze frei