INTERNET WORLD Logo Abo

Google-Gründer Sergey Brin

Google-Gründer Sergey Brin

Der Google-Mitgründer will hoch hinaus: 2011 plant er einen Flug ins All an Bord einer Sojus-Raumkapsel

Unter Altphilologen gilt der Mann als Loser, schließlich hat er Mitte der 90er seine Doktorarbeit nicht zu Ende geschrieben. Doch Sergej Michailowisch Brin, der seinen Vornamen seit seiner Emigration aus Moskau nach Kalifornien Sergey schreibt, hatte Bessers zu tun: 1998 erfand er mit seinem Kumpel Larry Page die Suchmaschine Google. Der Rest ist bekannt, seit dem Google-Börsengang schwimmt Brin in Geld, 2007 bezifferte das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" sein Vermögen auf 18,5 Milliarden US-Dollar, was trotz des schwachen Dollarkurses immer noch mehr als zehn Milliarden Euro sind - Finanzminister Steinbrück wäre ein großes Stück weiter, hätte er diese Mittel.Neben Google hat Brin ein paar abgehobene Leidenschaften: So konnte er vor einiger Zeit mit der Nasa einen Deal abschließen, der ihm mit seinem Privatjet die Benutzung eines Nasa-Flugplatzes im Silicon Valley erlaubt - ein Privileg, das andere Dotcom-Größen grün vor Neid werden lässt. Auch Produkte wie Google Space zeigen, dass Brin gern alles Irdische hinter sich lässt.

2011 will der heute 35-Jährige, der bei Google den Rang des "President of Technology" bekleidet, noch ein Pfund nachlegen: Für fünf Millionen Dollar, so meldet DPA, hat er sich einen Platz in einer Sojus-Kapsel gekauft, die in drei Jahren vom Weltraumbahnhof Baikonur aus ins All starten soll. "Ich glaube fest an Erforschung und die kommerzielle Entwicklung des Weltraums und freue mich auf die Möglichkeit, ins All zu fliegen", sagt Brin dazu, und das mit der kommerziellen Entwicklung ist äußerst konkret gemeint: Nach einem Bericht der New York Times ist Brin finanziell an der Firma Space Adventures Inc. beteiligt, die bereits fünf Weltraumtouristen ins All geschickt hat und auf einen millardenschweren Reisemarkt in die Schwerelosigkeit setzt.Übrigens: Bevor Brin ins All abhebt, hat er bei Google seine Hausaufgaben bereits gemacht. Eine Suchanfrage nach "Space Adventures" bringt die Website des Unternehmens an Platz 1 der Google-Ergebnisliste.Foto: James Duncan Davidson/O'Reilly Media, Inc.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren