
Profil bei Google+ Wie andere Sie sehen
Analog zu Facebook bietet das Google+ Profil den Nutzern eine Plattform zur Selbstdarstellung. Zu den Pflichtangaben zählen Name und Geschlecht - was andere sonst von Ihnen sehen können, bestimmen Sie selbst. Hier lesen Sie, wie Sie sich präsentieren können.
Über Ihr Profil können Sie die Informationen verwalten, die andere über Sie sehen können, darunter Ihre Biografie, Kontaktdetails und Links zu anderen Websites über Sie. Dazu erst auf "Profil bearbeiten" klicken und dann auf den Bereich, den Sie bearbeiten wollen.
Wenn jemand nach Ihnen sucht, erscheint Ihr Profil mit mindestens Ihrem Namen und Ihrem Foto in den Suchergebnissen. Sie können auch weitere Informationen wie Beruf, Ausbildung, Kontaktdaten und Kurzbeschreibung mit bestimmten Kreisen oder öffentlich teilen.
Wie andere Sie sehen
Sie wollten schon immer mal in die Welt durch andere Augen sehen? Mit der Funktion "Profil ansehen als" können Sie können testen, wie Ihr Profil für andere dargestellt wird - und das für jeden ihrer Kontakte einzeln. So können Sie sich beispielsweise vergewissern, dass jemand, den Sie zu einem Ihrer Kreise hinzugefügt haben, zwar Ihre Profilübersicht, aber nicht Ihre Telefonnummer angezeigt bekommt. Die Sichtbarkeit Ihrer Profilbereiche können Sie auch schnell überprüfen, indem Sie im Bearbeitungsmodus auf das Symbol neben jedem Bereich achten. Das Symbol zeigt an, ob ein Bereich privat, für Ihre Kreise sichtbar, für Ihre erweiterten Kreise (Personen, die in den Kreisen Ihrer Kreismitglieder sind) sichtbar oder öffentlich ist.
Personen, die Sie zu ihren Kreisen hinzufügen, können Ihr Profil öffentlich als Teil ihres Netzwerks anzeigen. Ihr Profilfoto wird dann im Profil dieser Nutzer angezeigt, andere können auf Ihr Foto klicken. Was genau sie sehen können, wird jedoch durch die Sichtbarkeitseinstellungen eingeschränkt, die Sie für Ihr Profil festgelegt haben.
Profil unverwechselbar machen
Sie haben folgende Möglichkeiten, es anderen leichter zu machen, Ihr Profil zu finden:
- Verwenden Sie ein gut erkennbares Profilbild
- Machen Sie detaillierte und aussagekräftige Angaben. So werden Sie mit Suchbegriffen, die sich beispielsweise auf Ihren Bildungsweg, Ihre Heimatstadt und Ihre berufliche Laufbahn beziehen, schneller gefunden
- Verlinken Sie in Ihrem Profil auf andere Websites, auf denen es ebenfalls um Sie geht wie Ihr Blog oder ein Fotoalbum von Ihnen.
Sie können auswählen, dass andere Sie direkt von Ihrem Profil aus kontaktieren können. So können andere mit Ihnen in Verbindung treten, ohne dass Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben wird.
Indizierung durch Suchmaschinen
Standardmäßig erscheint Ihr Profil in den Suchergebnissen von Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Profil von Google oder anderen Suchmaschinen indexiert wird, gehen Sie unter "Profil bearbeiten" auf den Tab "Über mich" und deaktivieren Sie "Andere sollen mein Profil in Suchergebnissen finden können". Ihr Profil kann dennoch weiterhin von Personen aufgerufen werden, die über die Profil-URL verfügen. Andere Seiten, die auf Ihr Profil verlinken, können weiterhin in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen erscheinen.
Ändern und löschen
Weitere wichtige Informationen zu Profilen:
- Wenn Sie den Namen in Ihrem Profil ändern, wird der Name auch in Ihrem Google-Konto geändert. Diese Änderung wird auch für andere Produkte übernommen, in denen Sie sich mit Ihrem Konto anmelden, zum Beispiel Mail und Text & Tabellen
- Das Löschen Ihres Profils bedeutet nicht, dass auch Ihr Google-Konto gelöscht wird
- Personen, die über Ihre E-Mail-Adresse verfügen, wird möglicherweise ein Link zu dem Profil angezeigt, das dieser E-Mail-Adresse zugeordnet ist
Sie möchten mehr über die Funktionen von Google+ lesen? Hier erfahren Sie alles über Google+ Kreise, Stream, Hangouts, Sparks, Chats und Datenschutz.