
Bing Streetside kommt nicht an Schlechte Perspektive für Straßenansichten
Der neue Dienst Bing Streetside wird bei den Usern in Deutschland nicht besser ankommen als das Google Street View, glauben drei Viertel der Teilnehmer einer aktuellen internetworld.de-Umfrage.
Von 111 Teilnehmern einer sind 73 Prozent der Meinung, dass Microsofts neuer Geodatendienst nicht mehr Erfolg haben wird, als Vorbild Google. Gut ein Viertel der Befragten begrüßt jedoch die transparentere Herangehensweise des Softwarekonzerns. Im Gegensatz zu Google hat Microsoft in seiner Ankündigung des neuen Dienstes deutlich erklärt, dass neben den Fotografien auch die WLANs erfasst würden, um damit eine bessere geografische Zuordnung zu ermöglichen.
Allerdings scheint diese Offenheit die Nutzer hierzulande nicht darüber hinweg täuschen zu können, dass Streetside nicht nur schöne Straßenansichten produziert, sondern darüber hinaus auch eine Karte aller lokalen kabellosen Netzwerke anlegt. Ob der Dienst mit größerer Begeisterung angenommen wird, zeigt sich im Sommer 2011, dann sollen erste Bilder in Bing Maps eingebaut werden. Die Kamerafahrten in München, Ingolstadt, Augsburg, Nürnberg, Fürth und Erlangen beginnen im Mai 2011 und werden voraussichtlich bis Juli 2011 beendet sein.
musste viel Lehrgeld für sein umstrittenes Projekt Street View zahlen. In vielen Ländern laufen Prozesse gegen den Internetriesen. In Frankreich wurde dem Konzern eine Strafe in Höhe von 100.000 Euro dafür aufgebrummt, dass neben den Fotografien auch WLAN-Daten erfasst wurden. Besonders viel Gegenwind erhielt Google aus Deutschland.
Viele Betroffene stellten Anträge auf Verpixelung ihrer Häuser. Zudem kritisierten Datenschützer das Unternehmen für seine intransparente Vorgehensweise bei den Fotofahrten, bei denen Daten aus unverschlüsselten kabellosen Netzwerken erfasst wurden. Letztlich gab Google bekannt, keine neuen Kamerafahrten in Deutschland vornehmen zu wollen. Der Dienst und die vorhandenen Daten blieben jedoch erhalten.
Sie wollen noch abstimmen? Kein Problem, hier geht es .