INTERNET WORLD Logo Abo
Steigt Google ins Social Gaming ein?

Steigt Google ins Social Gaming ein? Produktmanager gesucht

Was Stellenanzeigen alles preisgeben:  sucht derzeit einen Produktmanager für "einen brandneuen Geschäftszweig - Games at Google". Das dürfte dann das erste konkrete Anzeichen dafür sein, dass Google den Social-Gaming-Bereich für sich erschließen will.

Zynga, Rovio, Peak Games und wooga aufgepasst: Google will sich offenbar nun auch im Bereich Social Gaming engagieren. Das ist einer  zu entnehmen, in der das Unternehmen auf seiner Webseite nach einem "Product  Manager, Games" am Hauptquartier Mountain View sucht. In der neuen Position wird der Produktmanager unter anderem Strategien zur Spieleverbreitung und -entwicklung erarbeiten, Partnerschaften mit externen Firmen initiieren und den Ausbau von Googles sozialer Plattform vorantreiben, so die Stellenanzeige.

An der Vorbereitung einer eigenen Spiele- und Social-Networking-Abteilung bastelt Google schon eine ganz Weile. So hatte das Unternehmen die Spieleentwickler Slide und Social Deck übernommen und sich an Zynga beteiligt. Mit Ã…ngströ hat der Webkonzern zudem ein Start-up übernommen, das Social-Networking-Tools entwickelt hat.

Das Unternehmen gibt zwar keine weiteren Details über Games at Google preis, die Annonce dürfte aber als Bestätigung zu verstehen sein, dass Google in den Wachstumsbereich vorpreschen möchte. Es bleibt abzuwarten, ob die geplanten Google Games mobil für Android entwickelt werden, über das Google-eigene Chrome laufen oder allgemein webbasiert werden.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren