INTERNET WORLD Logo Abo
Hochrangige Abgänge bei Google

Hochrangige Abgänge bei Google Omar Hamoui und Lars Rasmussen sind raus

Experten-Exodus bei Google? Nach fünf Monaten als CEO der Google Tochter AdMob verlässt Gründer Omar Hamoui jetzt das Unternehmen. Auch der Google-Maps-Entwickler Lars Rasmussen dreht dem Internetgiganten den Rücken zu.

Während Google offiziell verlauten ließ, dass sich Hamoui aus persönlichen Gründen von seinem Posten bei AdMob zurückziehe, zitierte Business Insider interne Mitarbeiter, die als Grund für seinen Rückzug mehr als nur schnelle Kasse vermuten: Nach Aufgang im Google-Konzern ringen AdMob-Mitarbeiter mit der neuen Unternehmensstruktur, die es erschwere, Entscheidungen zu treffen und Initiativen anzuschieben.

Desweiteren hat der Software-Ingenieur Rasmussen Google ebenfalls verlassen. Der Entwickler des erfolgreichen Google Maps wechselt nach Informationen von Techcrunch zu Facebook. Google reagierte bisher noch nicht offiziell auf Rasmussens Abgang, während Facebook Rasmussens Übernahme bestätigte.

Der Google-AdMob-Deal war Ende Mai 2010 endlich von der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde Federal Trade Commission endlich abgesegnet worden. Insgesamt 750 Millionen US-Dollar legte der Internetkonzern für das mobile Anzeigennetzwerk auf den Tisch.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren