
Beschwerde gegen Google+ Microsoft petzt bei der EU-Kommission
Noch mehr Vorwürfe gegen Google: Gegen das Internetunternehmen sind bereits Beschwerden bei der EU vorgelegt worden. Nun reiht sich Microsoft in die Reihe der Beschwerdeführer ein. Diesmal geht es um das soziale Netzwerk Google+.
Bisher sei die Beschwerde erst informell bei der EU-Kommission eingereicht worden, heißt es. Dementsprechend liegen noch keine konkreten Details zu den Vorwürfen an Google+ vor und sowohl Beschwerdeführer Microsoft als auch die Kommission haben bisher keine Stellungnahme zu den Berichten abgegeben, so das Handelsblatt.
Gegenwärtig laufen bereits Ermittlungen gegen Google: Unter anderem werden Patentverletzungen durch Google und Motorola Mobility von der EU untersucht. Möglicherweise weitet die EU-Kommission aufgrund der neuen Anschuldigungen ihre Untersuchungen gegen den Softwarekonzern aus.
Microsoft hat Google derzeit im Visier: Vergangene Woche hatte das Softwareunternehmen bekannt gemacht, dass die bereits von der US-Handelskommission aufgenommene Beschwerde gegen die Verletzung von Privatsphäreeinstellungen bei Browsern durch Google auch den Internet Explorer betreffen.