
Geschätzter Anzeigenumsatz von Youtube Googles Goldesel?
Dass auf Youtube Werbung läuft, wissen alle. Aber was dabei für Google herausspringt, bleibt geheim. Für dieses Jahr könnte der Anzeigenumsatz bei mehr als fünfeinhalb Milliarden US-Dollar liegen.
Zu den Anzeigenumsätzen von Youtube hält sich Google seit Jahren bedeckt. Was Brancheninsider nicht daran hindert, dennoch Schätzungen über das Ad-Volumen auf dem Video-Portal anzustellen. So beziffert das Analytics-Unternehmen eMarketer beispielsweise den von Anzeigen generierten Gesamtumsatz bei Youtube für das demnächst ablaufende Jahr 2013 auf 5,6 Milliarden US-Dollar. Dies sei eine Steigerung von 51,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (3,7 Milliarden US-Dollar), zitiert der das Analyseunternehmen. Die Umsatzsumme entspricht innerhalb des Google-Gesamtumsatzes einem Anteil von 11,1 Prozent.
Auch zum Nettoumsatz nach Abzügen gibt eMarketer eine Prognose ab. Dieser könne bei 1,96 Milliarden US-Dollar liegen und sei damit 65,5 Prozent höher als noch im vergangenen Jahr, als Youtube einen Nettoumsatz von 1,18 Milliarden US-Dollar eingefahren hatte. Der Löwenanteil des Anzeigenumsatzes werde dabei in den USA generiert: Noch in diesem Jahr solle dieser über die Marke von einer Milliarde steigen und bei 1,08 Milliarden US-Dollar liegen. Allein 850 Millionen US-Dollar kommen dabei von Umsätzen mit Video-Werbung. Auf den Gesamtmarkt umgerechnet halte Youtube damit ein Fünftel am Gesamtumsatz mit Video-Werbung in den USA (20,5 Prozent).
Seine Prognosen stützt eMarketer auf eine Fülle von Angaben, etwa zu Ad Impressions, Anzeigenkosten, Nutzungsstatistiken aber auch Umsatzberechnungen externer Unternehmen.
Youtube erschließt derweil weitere Einnahmequellen. Das Video-Portal will nun auch mit einem Musikangebot Kohle machen. Dazu hat sich Google ein Musikabo ausgedacht, bei dem Musik ohne Werbeunterbrechungen abgespielt werden kann. Das bisher offiziell unbestätigte Projekt hat sich jedoch scheinbar verzögert.