
Ran an den E-Commerce Google Shopping: Der Gigant in der Außenseiterrolle
Im Online-Handel bleibt Google bislang deutlich unter seinen Möglichkeiten. Nun plant der Tech-Riese Neuerungen im Shopping-Bereich. Steht der E-Commerce-Branche der große Angriff bevor?
Google ist ein Gigant. Das gilt es vor Augen zu behalten, wenn man die Rolle des Internet-Konzerns beim Thema E-Commerce betrachtet. Innerhalb von zwei Jahrzehnten stieg Google zur dominierenden Suchmaschine mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent auf und errichtete darum herum ein milliardenschweres Geschäft aus Anzeigenvermarktung, Videostreaming, Kartendiensten, Cloud Services und Webanwendungen. Zudem entwickelt Google mit Android das weltweit führende mobile Betriebssystem. Demgegenüber fallen die Aktivitäten des Tech-Riesen im Commerce-Bereich deutlich ab.
Die E-Payment-Lösung Google Checkout konnte dem Marktführer PayPal nie wirklich gefährlich werden und die Marktanteile des Nachfolgers, des mobilen Bezahlverfahrens Google Pay, verharren bis heute im einstelligen Prozentbereich.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.