INTERNET WORLD Logo Abo

Google WORLD NEWS Google Maps hebt vermehrt gesponserte Standorte hervor

Google LLC
Google LLC

Google Docs, Sheets und Slides können bald alle gängigen Microsoft-Formate bearbeiten. Google zeigt vermehrt gesponserte Standorte in Maps an. Google Cloud bringt neue Lösungen für den Einzelhandel.

Die Google WORLD NEWS liefern wir Dir an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.

NEWS

Google kann bald Microsoft-Formate editieren: Google kündigt an, dass es die native Unterstützung für Microsofts Word-, Excel- und PowerPoint-Formate hinzufügen wird. Damit können User in Echtzeit per Google Docs, Sheets und Slides diese MS-Formate bearbeiten. >>> theverge.com

Big Money Maker Google Maps: Google Maps wird von mehr als 1 Milliarde Menschen regelmäßig genutzt. Nun hebt die App vermehrt gesponserte Standorte hervor und zeigt extra bezahlte Angebote, wenn Menschen nach Tankstellen, Cafés oder anderen Geschäften in der Nähe suchen. Und das ist auch gewollt. >>> bloomberg.com

Google Cloud bringt neue Lösungen für den Einzelhandel: Diverse Einzelhändler nutzen Googles Cloud-Dienste wie Hosting, Datenanalyse oder Machine Learning. Nun bringt der Konzern neue Technologielösungen für die Retail-Branche. >>> internetworld.de

Google Search Console fügt Traffic Report für Google Discover hinzu: Google Discover wurde im vergangenen Jahr eingeführt und hat heute mehr als 800 Millionen aktiven Nutzern pro Monat - dank der Verfügbarkeit auf Android, iOS und dem mobilen Web. >>> 9to5google.com

Neuer Google-Bot entdeckt: Google scheint einen Bot zu testen, der Webseiten wie in einem modernen Browser darstellt. Problemlösungen, wie dynamisches Rendering, um Inhalte zu durchsuchen, zu indexieren und möglicherweise gut in der Google-Suche zu platzieren, könnten damit überflüssig werden. >>> searchengineland.com

Assistant kann jetzt Arbeitskalender lesen: Der Google Sprachassistent kommt zur G Suite, beginnend mit der Kalender-App innerhalb der Unternehmensplattform. Benutzer mit G-Suite-Konten können ab sofort mit dem Testen des neuen Features beginnen. >>> theverge.com

Ersatz für Google+ for G-Suite: Google hat als Nachfolger von Google+ für Geschäftskunden die neue App "Currents" vorgestellt. Sie soll die unternehmensweite Kommunikation ermöglichen. >>> golem.de

Google startet End-to-End-AI-Plattform: Der Internetriese geht mit einer KI-Plattform in die Beta-Phase. Diese soll Entwicklern einen End-to-End-Service für den Aufbau, das Testen und den Einsatz eigener Modelle anbieten. >>> techcrunch.com

Vergleichsportal Idealo klagt gegen Google: Idealo verlangt von Google eine halbe Milliarde Euro Schadenersatz. Das Preisvergleichsportal wirft dem Konzern vor, seine marktbeherrschende Stellung nach wie vor zu missbrauchen. >>> internetworld.de

Google gegen Amazons Cloud: Die US-Internetriesen ringen um Marktanteile im globalen Geschäft mit Unternehmenskunden. Bislang liegt Amazon bei den Cloud-Diensten deutlich vorne. Doch jetzt hat Google eine neue Waffe im Kampf gegen die Konkurrenz. >>> welt.de

HINTERGRUND

Google unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Arten von Voice Searches: Suchanfragen, die lediglich per Mikrofon gestellt werden und Suchanfragen an digitale Assistenten. Beide werden in der Search Console anders abgebildet. >>> seo-suedwest.de

Google hat die Potentiale von Kommentaren betont: Kommentare können auf verschiedene Weisen mehr Traffic auf eine Website bringen. Es besteht auch zumindest indirekt Zusammenhang zu den Rankings. >>> seo-suedwest.de

GOOGLE FAMILY

Wing geht als weltweit erster Drohnenlieferdienst an den Start: In Australien soll die Zustellung von Paketen mit Hilfe von Drohnen bereits in diesen Tagen starten. Google-Tochter Wing erhielt von den zuständigen Behörden grünes Licht. >>> internetworld.de

YouTube entwickelt mehr interaktive Videos: Zuschauer werden vielleicht bald in der Lage sein, das Ende ihrer bevorzugten YouTube-Shows auszuwählen. Denn YouTube entwickelt Shows im Stil eines eigenen Abenteuers und erforscht ein neues Storytelling-Format. >>> adage.com

OOPS

YouTube hält Brand von Notre-Dame für Anschlag: Der Algorithmus der Videoplattform verwechselt den Brand von Notre Dame in Paris mit dem Anschlag auf das World Trade Center 2001 und zeigt entsprechende Informationen an. >>> fr.de

Internet World Academy

Webseiten: Konzeption & Planung - 29. April 2019, Online-Seminar >>> 9 Plätze frei

Google Ads: Eine Übersicht für Einsteiger - 8. Mai 2019, Online-Seminar >>> 10 Plätze frei

Das könnte Sie auch interessieren