INTERNET WORLD Logo
Online Karte

Mobiler Kartendienst Google Maps bringt Vorhersage von Fahrzielen

Google Maps
Google Maps

Der Kartendienst Google Maps rollt mit seiner neuen Android Version 9.19 eine neue Funktion namens "Driving Mode" aus. Mit diesem Feature werden Nutzern künftig Fahrziele vorhergesagt.

Mit der neuen Android Version 9.19 veröffentlicht Google Maps eine neue Funktion mit dem Namen "Driving Mode", berichtet Android Police. Das neue Feature ermittelt auf der Grundlage des Standorts und bereits getätigter Fahrten potenzielle Ziele.

Dem Nutzer werden dadurch zum Beispiel die Heimatadresse, die Arbeitsstelle oder vor kurzem gesuchte Ziele zur Auswahl vorgeschlagen. Gleichzeitig liefert der Driving Mode auch Informationen über Fahrzeit und Verkehrslage.

Das neue Tool ist vergleichbar mit Google Now: Der Driving Mode ist ebenfalls proaktiv, zeigt auf der Karte das aktuelle Verkehrsaufkommen und bietet alternative Routen an.

Gewohnheiten des Nutzers ermitteln

Natürlich können die User immer noch manuell ihre Zieladresse eintragen. Durch jede direkte Zielermittlung verhilft der User Google Maps zu mehr Informationen, auf deren Grundlage die gewünschten Fahrziele besser ermittelt werden können.

Wenn ein Nutzer zum Beispiel immer an einem bestimmten Wochentag nach der Arbeit ins Fitnessstudio geht, wird das Feature diese Gewohnheit erkennen und künftig an diesem Tag die Zieladresse des Fitnessstudios automatisch vorschlagen.

Seit Dezember zeigt Google Maps auch auf Apple-Geräten Stoßzeiten im stationären Handel an. Zudem können User die Karten seither auch offline nutzen.

Auch Uber liefert Kunden künftig zusätzlichen Content: Der umstrittene Fahrdienst ermöglicht es Drittanbietern, via App Inhalte und Werbeangebote an die Kunden zu verschicken.

Das könnte Sie auch interessieren