INTERNET WORLD Logo Abo
Grünes Licht für Nest-Übernahme

Grünes Licht für Übernahme von Smart-Thermostat-Hersteller Google kauft Nest Labs

Freuen Sich über Erlaubnis zur Nest-Übernahme: Rogers, Page und Fadell

Freuen Sich über Erlaubnis zur Nest-Übernahme: Rogers, Page und Fadell

Vor rund drei Wochen machte die Nachricht von der Übernahme von Nest Labs durch Google die Runde. Der Milliarden-Deal wurde jetzt durch die US-amerikanische Federal Trade Commission abgesegnet.

Auf geht's in die weitere Hardware-Produktion. Google darf Nest Labs übernehmen. Das geht aus einer öffentlichen der Federal Trade Commission (FTC) vom gestrigen Donnerstag hervor. Demnach wird den Hersteller eines computergesteuerten Thermostats aufkaufen. Im Januar 2014 hatte es geheißen, dass Google dafür 3,2 Milliarden US-Dollar auf den Tisch legen will.

Die Technologie von Nest Labs will Google nun ins Zentrum seiner Hardware-Gruppe stellen. Ein interessanter Schritt, denn erst vor wenigen Tagen hatte Google sich von Motorola Mobility getrennt. Die Handy-Schmiede wurde für 2,9 Milliarden US-Dollar von dem chinesischen Computer-Hersteller Lenovo übernommen. Immerhin kommt so wieder Geld für die Nest-Akquisition in die Kasse.

Das vernetzte Zuhause gewinnt bei Nutzern mittlerweile immer mehr Interesse. Kein Wunder also, dass Google hier investieren will. Über den Deal und seine Zukunftsvisionen hatte Nest-Gründer Tony Fadell auf der DLD gesprochen.

Das könnte Sie auch interessieren