
Google WORLD NEWS 16.10.2018 Google holt bei der App-Werbung auf
Google Pay bringt PayPal in den stationären Handel. API-Management-Service Apigee wird in Google-Dienste integriert. Außerdem holt Google bei der App-Werbung auf und YouTube bringt neue Targeting-Tools.
Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Google Pay bringt PayPal an die Ladenkassen: Bislang war PayPal fast nur online nutzbar. Jetzt kommt PayPal auch in den stationären Handel - über die Mobile Payment-Lösung Google Pay. >>> internetworld.de
Google's Apigee startet offiziell: Vor zwei Jahren übernahm Google den API-Management-Service Apigee. Nun wird der Dienst in eine Reihe von Google Cloud-Diensten sowie die allgemeine Verfügbarkeit der API-Monitoring-Lösung integriert. >>> techcrunch.com
Google holt bei der App-Werbung gegenüber Facebook auf: Drei von vier App-Anbieter mit einem Werbebudget schalten Kampagnen auf Facebook. Doch Google holt als Werbenetzwerk dank den neuen UAC-Kampagnen mächtig auf. >>> adzine.de
Strategische Partnerschaften für Google-Shopping in Indien. Google kooperiert mit dem indischen E-Commerce-Riesen Flipkart sowie anderen E-Retailern im Land, um eine spezielle Registerkarte "Shopping" auf den Suchergebnisseiten in Indien einzuführen. >>> fastcompany.com
Ermittlungen gegen Google: Nach Bekanntwerden eines Datenlecks beim Online-Netzwerk Google Plus ermittelt nun der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar. Er erklärte, Google habe den Vorfall bewusst verschwiegen, damit Gras über die Sache wachse. >>> deutschlandfunk.de
Google wehrt sich gegen EU-Rekordgeldbuße: Europas Wettbewerbshüter haben Google zu einer Milliarden-Buße verdonnert. Jetzt legt der Konzern Widerspruch ein – doch was wird jetzt eigentlich aus dem Betriebssystem? >>> faz.net
Sicherheitszentrum für Europa: Google rollt sein neues Sicherheitszentrum in Europa aus. Die Nutzer sollen damit ihre persönlichen Daten besser schützen können. Außerdem wurde die Zugriffsberechtigung für Drittanbieter-Lösungen auf das Google-Konto überarbeitet. >>> internetworld.de
HINTERGRUND
Ankertexte von Links führen zum Keyword-Stuffing führen: Ankertexte interner und externer Links auf einer Webseite werden von Google zum Textinhalt der Seite gezählt. Daher sollte man die "Optimierung" nicht übertreiben. Denn Google könnte das als Keyword-Stuffing bewerten und entsprechend sanktionieren. >>> seo-suedwest.de
Google behandelt Inhalt innerhalb von Zitaten und Blockzitate genauso wie andere Standardinhalte auf Webseiten. Wenn Sie also jemand anderen zitieren, das in Anführungszeichen oder Blockzitate setzen, wird dieser Inhalt nicht entwertet. >>> seroundtable.com
GOOGLE FAMILY
YouTube zählt jetzt das "Engagement" bei Action-Anzeigen im 10 Sekunden-Takt - statt bisher alle 30 Sekunden. Dies spiegelt laut Google die Rolle des Videos in der Customer Journey besser wider, ändert aber auch die Berechnung der Views. >>> searchengineland.com
YouTube führt Targeting-Tools ein, um Marketern zu helfen, sich besser mit schwer erreichbaren Zielgruppen auseinanderzusetzen. Werbungtreibende erhalten die Möglichkeit, sowohl das Publikum über Live-TV als auch On-Demand-Videos von YouTube auf Fernsehgeräte zu erreichen. >>> adweek.com
YouTube geht gegen Kanäle vor, die duplizierte Inhalte veröffentlichen. Das Video-Netzwerk hat dafür seine Richtlinien für das Partnerprogramm erneut geändert. Diesmal um die Video-Duplizierung einzudämmen. >>> theverge.com
GEHÖRT
"Wir wissen nicht, ob wir das in China tun können oder werden, aber wir hielten es für wichtig, dazu Erkundungen zu machen", erklärte Google-CEO Sundar Pichai auf der Wired25-Konferenz in San Francisco. Noch immer klingen die Diskussionen um die zensierte Suchmaschine Dragonfly nicht ab. >>> edition.cnn.com
ZAHL DER WOCHE
Fast die Hälfte des weltweiten Musikkonsums entfällt auf YouTube. Zu diesem Ergebnis kommt der Music Consumer Insight Report. >>> internetworld.de
Internet World Academy (Anzeige)
Google MyBusiness: Lokal im Web präsent
25. Oktober 2018, Online-Seminar >>> 3 Plätze frei
Content Marketing: Inhalte richtig aufbereiten
30. Oktober 2018, Online-Seminar >>> 6 Plätze frei