
Cloud-Dienste Google wird günstiger
Google will die Preise für einige seiner Cloud-Dienste senken. Außerdem sollen diese in Zukunft auch von europäischen Rechenzentren aus angeboten werden.
Rund 20 Prozent billiger soll Googles Speicherdienst "Cloud Storage" für Entwickler werden - ähnlich wie bei Amazons Dienst S3 soll auch hier nach belegtem Speicherplatz, Transfervolumen und Zahl der Anfragen abgerechnet werden. Zusätzlich speichert Cloud Storage in Zukunft auch automatisch ältere Versionen von Objekten, so dass man bei Datenverlust zumindest zu einer älteren Version zurückkehren kann.
Günstiger wird auch Googles Hosting-Dienst Compute Engine: Die Preise für die vier ursprünglich enthaltenen Instanzen sollen um jeweils fünf Prozent gesenkt werden. In Kürze sollen außerdem 36 neue Instanztypen dazukommen, High-Memory- und High-CPU-Instanzen sind ebenfalls geplant.
Zusätzlich erweitert Google die Zahl seiner Rechenzentren in Europa - Kunden können also in Zukunft gezielt europäische Server anmieten. Das soll nicht nur helfen, die internationale Redundanz zu erhören, sondern auch dafür sorgen, dass die Daten den Nutzer auf möglichst kurzem Weg erreichen.