INTERNET WORLD Logo Abo
Suche Search Google

Google WORLD NEWS 24.07.2018 Google ändert Referrer-URL für Bildsuche

shutterstock.com/Semisatch
shutterstock.com/Semisatch

Google erleichtert den Datenaustausch zwischen Diensten und ändert die Referrer-URL für die Bildsuche. Zudem testet der Konzern Preiseinblicke für Hotels und Googles Mutter Alphabet steigert die Umsätze.

Die Google WORLD NEWS liefern wir Ihnen an jedem Dienstag gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.

NEWS

Google beteiligt sich am "Data Transfer Project": Die vier IT-Giganten Google, Facebook, Microsoft und Twitter schließen sich zusammen und wollen Nutzern den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Diensten der Partner erleichtern. >>> internetworld.de

Rekord-Strafe mit Folgen: Rund 4,3 Milliarden Euro muss der Internetriese zahlen, weil er seine Marktmacht missbraucht hat. Doch ändert Google dieses Verhalten nicht, kommen bis zu 15 Millionen Euro pro Tag hinzu. >>> deutschlandfunk.de

Google ändert Referrer-URL für Bildsuche: Webanalysepakete können so besser verstehen, welcher Datenverkehr über die Google-Bildsuche auf ihre Webseite gelangt. Doch alle Software-Tools müssen darauf vorbereitet werden. >>> searchengineland.com

Google Hotelsuche testet Preiseinblicke: "Price Insights" nennt sich der neue Service, der aktuell getestet wird. Er zielt darauf ab, Benutzern zeigen, ob sie mit einem bestimmten Hotel ein gutes Geschäft machen oder nicht. >>> seroundtable.com

Universal App Campaigns: Spieleschmiede nutzt das Mobile Advertising von Google und berichtet von einer Kampagne mit 63 Prozent höherem ROI, bei gleichzeitiger Senkung des Cost per Install (CPI) um satte 15 Prozent. Doch das Reporting um diesen Erfolg bleibt unbefriedigend. >>> adzine.de

Neues Google-Betriebssystem mehr als ein Experiment: Fuchsia soll auf Smartphone, Notebook und vernetzten Sensoren funktionieren. Die Software könne das Betriebssystem Android ersetzen, das derzeit auf 86 Prozent aller Handys läuft. >>> zeit.de

Google verlegt eigenes Atlantikkabel: Um seinen Cloud-Kunden kürzere Latenzen zu bieten, will der Konzern nun ein privates Unterwasserkabel quer durch den Atlantik verlegen. >>> internetworld.de

Google erweitert Job-Suchfunktionen in Großbritannien: Arbeitssuchende haben nun Zugang zu Informationen wie Gehalt, Bewertungen und Pendelzeit ins Büro. Die Ausweitung in weitere Länder hat Google erneut betont. >>> theverge.com

HINTERGRUND

Google Pay in der Welt: Die Verfügbarkeit und Ausbreitung des Google-Dienstes düpiert nicht nur Banken, auch Konkurrent Amazon verliert Boden, wie ein Vergleich zeigt. >>> wiwo.de

Wie wichtig ist das H1-Tag? Die Unterscheidung zwischen H1 und Überschriften einer Seite spielt bei der Suchmaschinenoptimierung eine besondere Rolle. Experten fassen zusammen, worauf es ankommt. >>> searchenginejournal.com

Robots.txt ungeeignet bei Duplicate Content: Ein "disallow" in der robots.txt verhindert, dass Google Inhalte richtig zuweisen kann. Auch "noindex" ist ein falsches Signal. >>> seo-suedwest.de

GOOGLE SEMINAR

Google AdWords - Optimierung für Fortgeschrittene: In diesem Seminar lernen Sie, welche zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten Ihnen AdWords bietet, wie Sie Reichweite ins Google Display Netzwerk (GDN) ausdehnen und Ihr Budget zielgerichtet einsetzen können. >>> 9. August 2018, Nürnberg (3 Plätze frei)

GOOGLE FAMILY

Sexismus auf YouTube: Eine australische Studie ergab, dass Kommentare unter Videos von Frauen häufig beleidigender oder sexistischer sind, als die unter Videos von Männern. Deutschland scheint in dieser Hinsicht aufgeklärter. >>> spiegel.de

ZAHL DER WOCHE

Auf 32,7 Milliarden Dollar klettert der Alphabet-Umsatz im zweiten Quartal 2018. Trotz der hohen Sonderlast durch die EU-Strafe ist das eine Steigerung von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit einem Börsenwert von nun fast 840 Milliarden Dollar nimmt Alphabet Kurs auf die Billionen-Marke. >>> welt.de

OOPS

Google-Bombe für Trump: Dass sich die Suchmaschine durch hinterlegte Keywords auf Webseiten beeinflussen lässt, zeigt das Beispiel des amtierenden US-Präsidenten. Gibt man den Suchbegriff "Idiot" in der Bildsuche ein, werden vorwiegen Bilder von Donald Trump angezeigt. >>> seroundtable.com

Das könnte Sie auch interessieren