
Google legt aktuelle Quartalszahlen vor Alle Erwartungen übertroffen
Google hat das dritte Quartal 2010 erfolgreich abgeschlossen. Der Internetkonzern erzielte einen Nettogewinn von 2,17 Milliarden US-Dollar - fast ein Drittel mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Auch der Umsatz kletterte mit 7,29 Milliarden US-Dollar deutlich nach oben und übertraf den Vorjahreswert um 23 Prozent. Das Unternehmen hatte seine Zahlen am Donnerstag Abend nach Börsenschluss vorgelegt. Die Erwartungen der Analysten wurden dabei übertroffen.Im zweiten Quartal 2010 hatte Google bei einem Umsatz von 6,82 Milliarden US-Dollar einen Gewinn von 1,84 Milliarden US-Dollar erzielt.
"Google hatte ein ausgezeichnetes Quartal", kommentierte Google-CEO Eric Schmidt die Ergebnisse. Das Kerngeschäft sei sehr gut gewachsen und auch zukünftig würde man "aggressiv" in Mitarbeiter und Produkte investieren. Weltweit beschäftigt der Konzern am Ende des Quartals 23.331 Mitarbeiter - rund 1.500 mehr als noch drei Monate zuvor.
Den größten Umsatz machte Google mit den eigenen Seiten. Damit setzte Google im dritten Quartal 4,83 Milliarden US-Dollar also zwei Drittel des Gesamtumsatzes um. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnten die Umsätze von 3,96 Milliarden US-Dollar um 22 Prozent gesteigert werden. Mit den über AdSense angeschlossenen Seiten erwirtschaftete der US-Konzern 2,2 Milliarden US-Dollar Umsatz. Im Vorjahreszeitraum lag der Umsatz bei 1,8 Milliarden US-Dollar.
Außerhalb der USA machte Google mehr als die Hälfte seiner Umsätze. Im dritten Quartal 2010 waren es 3,77 Milliarden US-Dollar, gegenüber 3,14 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Die Zahl der Klicks auf Google-Anzeigen und auf die Seiten der AdSense-Partner lag im Zeitraum Juli bis September 16 Prozent über dem Vorjahreszeitraum und vier Prozent über dem zweiten Quartal. Absolute Zahlen gibt es Unternehmen in diesem Bereich nicht bekannt. Der Preis pro Klick legte um drei Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2009 und um zwei Prozent im Vergleich zum vergangenen Quartal zu.
Trotz der guten Ergebnisse will sich das Unternehmen langfristig zusätzlich zum Kerngeschäft des Suchmaschinenmarketings weitere Standbeine suchen. So gab Google erst vor wenigen Tagen bekannt, Software für ein sich selbst steuerndes Automobil zu entwickeln und damit langfristig die Verkehrssicherheit zu verbessern.