INTERNET WORLD Logo Abo
Baidu plant eigenes Betriebssystem

Baidu plant eigenes Betriebssystem Chinesisches Google will in fünf Jahren auf Smartphones

Die Suchmaschine Baidu ist in China so präsent wie im Rest der Welt Google. Das Unternehmen eifert in seiner Entwicklung dem US-Konzern nach. In drei bis fünf Jahren will Baidu nach dem Vorbild von Google Chrome ein eigenes Betriebssystem auf Handys und Tablet-PCs bringen.

Das Internetunternehmen plant eine einfache und schnelle Software für Mobilfunkgeräte, berichtet die Financial Times. "Damit ein Betriebssystem funktioniert, ist viel Rechenleistung notwendig. Aber wenn es nur um eine Maske mit einer Suchabfrage geht, wir die Aufgabe leichter", sagte Baidu-Chef Robin Li der Zeitung. Ein solches System auf die Beine zu stellen, sei das erklärte Ziel von Baidu in den kommenden Monaten.

Ein solches Betriebssystem benötigt selbst kaum Ressourcen. Sämtliche Anwendungen werden dann nicht mehr auf dem Gerät selbst installiert, sondern stehen online zur Verfügung. Google zeigt mit seinem Chrome Webstore und den ersten Testgeräten mit Chrome OS, wie so ein System funktionieren kann. Nutzer können beispielsweise verschiedene Apps in ihrer Browserumgebung virtuell installieren. Damit stehen diese Anwendungen in einer personalisierten Umgebung dem User immer und an jedem beliebigen Rechner zur Verfügung.

SEO und SEA bilden das Dreamteam im Online-Marketing. Aktuelle Trends, Zahlen, Learnings und mehr bietet der wöchentliche SEO/SEA World Newsletter, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. >> Zum kostenlosen Newsletter
Das könnte Sie auch interessieren